Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Drei senkrechte Busse

Ein grauer Nebel des Krieges hüllt die Frauenkirche in Dresden ein, als stumme Zeugin vergangener Tragödien. Doch im Schatten der Geschichte erhebt sich ein Denkmal, geschaffen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Breaking Dresden News:

Dramatische Explosion erschüttert Imbiss am Jägerpark! Gestern Abend kam es zu einem verheerenden Vorfall, als plötzlich eine Propangasflasche im Bistro des 53-jährigen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Unterwegs im Regen

Mein Engel im Schulmuseum, ein Eichenblatt am Windrad. Ich saß in Middelhagen im lieben, trauten Stübchen, grad als der Tag dem Abend wich. Im CARAVAN, mein kleines , süßes […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Streifzüge durch Dresden, fahle Wolken und feuchte Luft

Dresden Niedersedlitz, Goppeln, Bahnhof Mitte,
ein Februarsonntag

Am 2. Februarsonntag befand ich mich auf einer Reise durch den Südosten von Dresden. Die grauen Wolken hatten die Stadt in ein trübes Licht getaucht und die Luft fühlte sich an wie ein feuchter Schwamm. Ich beschloss, den öffentlichen Verkehrsmitteln der DVB eine Chance zu geben und stieg in die Straßenbahn Linie 6 Richtung S-Bahnhof Niedersedlitz. Während ich in der Straßenbahn saß, schien es mir, als ob die Stadt mir eine Geschichte erzählen wollte. Eine Geschichte von vergessenen Zeiten, verborgenen Geheimnissen und unerklärlichen Ereignissen. Ich spürte eine seltsame Spannung in der Luft, als ob die Stadt selbst mich auf eine Reise durch ihre geheimnisvollen Ecken und Winkel einladen würde. Als ich dort ankam, bemerkte ich ein etwas angegammeltes Spielcasino, das mich mit seiner geheimnisvollen Atmosphäre faszinierte. Doch ich wollte weiterziehen und entschied mich für die Buslinie 88 nach Goppeln. Ich stieg in Goppeln aus und wanderte durch die verschlungenen Gassen des kleinen Ortes. Die feuchte Luft umhüllte mich wie ein nasser Mantel und ich spürte, wie sie sich tief in meine Lungen grub. Ich fragte mich, ob ich jemals wieder richtig durchatmen würde, wenn ich diese Stadt verlasse. Ich lief weiter, vorbei an alten Bauernhäusern, die wie aus einer anderen Zeit zu stammen schienen. Der Nebel hing schwer über den Feldern und ich konnte kaum noch meine Hand vor Augen sehen. Ich dachte an die vielen Geschichten, die hier entstanden sein mochten, von Geistern und unerklärlichen Ereignissen, von Hexen und verfluchten Orten. Ich beschloss, mich dem Bahnhof Mitte zu nähern, der mich mit seinen Baustellen und Baggern fast einschüchterte. Es schien, als ob die Stadt hier ein großes Geheimnis verbarg, als ob sie etwas verbergen wollte, was sie nicht zeigen wollte. Die Fahrt führte mich durch die Straßen der Stadt, vorbei an alten Kirchen und modernen Geschäften, vorbei an Plätzen, die einst Schauplätze von historischen Ereignissen waren. Die fahlen Wolken hingen tief über Dresden und das Licht wurde düster und schwach. Es schien, als ob die Stadt selbst müde und melancholisch wird, als ob sie all die Geheimnisse, die sie verbarg, erschöpften. Ich konnte spüren, wie die Stadt atmete, wie sie ihren Atem in regelmäßigen Abständen ausstieß und wieder einsog. Es war, als ob sie auf eine Art und Weise lebte, die ich nicht erklären konnte. Als ich schließlich aus der Straßenbahn stieg, fühlte ich mich wie in Trance. Die Stadt schien mich in ihren Bann gezogen zu haben, und ich konnte nicht anders, als ihr zu folgen. Ich wanderte durch enge Gassen und über verwitterte Plätze, vorbei an alten Gebäuden und vergessenen Monumenten. Ich spürte eine unheimliche Präsenz um mich herum, als ob ich von unsichtbaren Kräften umgeben wäre. Ich hörte Stimmen flüstern und Schritte hinter mir, aber als ich mich umdrehte, war niemand zu sehen. Ich fühlte mich verfolgt, und doch war ich allein. Plötzlich blieb ich stehen und starrte auf eine verlassene Kirche. Sie war von dunklen Wolken umgeben, und ich konnte das Gefühl nicht loswerden, dass etwas Schreckliches dort passiert war. Ich spürte, wie sich meine Haare aufstellten und ein Schauer meinen Rücken hinunterlief. Die Stadt schien plötzlich nicht mehr einladend zu sein, sondern gefährlich und bedrohlich. Ich beschloss, schnellstmöglich zurück zur Straßenbahn zu gehen und die Stadt zu verlassen. Doch als ich umdrehte, stand plötzlich eine Gestalt vor mir. Sie war gehüllt in einen schwarzen Umhang und trug eine Kapuze, die ihr Gesicht verdeckte. Ich konnte ihren Atem hören, obwohl sie keinen Ton von sich gab. Ich spürte, wie sich ihre Augen in meine bohrten und ich hatte das Gefühl, als ob sie meine Gedanken lesen konnte. Dann verschwand die Gestalt genauso schnell, wie sie gekommen war, sollte und ob ich mir das alles nur eingebildet hatte. Schließlich erreichte ich den Bahnhof Mitte, wo eine Baustelle den Blick auf die neu eingerichtete Haltestelle für die Linien 1, 2 und 6 verstellte. Die neuen Bahnhöfe verkörpern immer eine Art von Veränderung und Unbekanntem, das etwas Mystisches und Geheimnisvolles hat. Ich fragte mich, wohin wohl die Reise mit diesen Linien gehen würde. Dieser Nachmittag war für mich eine Reise durch die Vergangenheit und Gegenwart von Dresden, geprägt von trüben Wolken und geheimnisvollen Orten. Ich dachte daran, wie die Stadt im Laufe der Zeit gewachsen und sich verändert hat und wie jeder Ort seine eigene Geschichte und Geheimnisse birgt. Als ich schließlich wieder in der Straßenbahn saß und über die Marienbrücke fuhr, konnte ich nicht anders, als darüber nachzudenken, was ich gerade erlebt hatte. War es real oder nur meine Einbildung? Gab es tatsächlich unsichtbare Kräfte in Dresden, die mich verfolgten? Ich konnte nur spekulieren, aber eins wusste ich, Dresden war anders als alle anderen Städte, die ich je besucht hatte. Dresden hatte eine unheimliche Präsenz, die ich nicht erklären konnte, und ich hatte das Gefühl, dass Dresden mich nie wieder loslassen würde.

uwR5

weiterlesen =>

Der Triumph der Liebe -

Erwacht, und sieht sich in des Löwen Rachen, Von dessen Aug der Tod entgegenwinkt. Wohl dem, der träumend noch, in Charons Nachen Voll von beglückenden Ideen sinkt! Vom Kauen und mehr lesen >>>

MeckPomm -

Ausflugsziele im mecklenburgischen Binnenland und dem Küstenstrich. In einem mecklenburgischen Bauerndorfe, der weiße Flugsand der Dünen trotzt kaum dem Wind. Das Meer ist mehr lesen >>>

Wald und Feld

Im Freien geht die freie Handlung vor, In reiner Luft, weit von der Städte Thor, Durch Wald und Feld, in Gründen, auf den Höhn; Und was nur in vier Wänden mehr lesen >>>

Vier Bäume dort unten!

Dort werden wir aussteigen, so Gott will. Aber sie scheint bewohnt, Herr Samuel! Joe hat Recht; wenn ich mich nicht täusche, sehe ich einen Haufen von etwa mehr lesen >>>

Zwei Gauner, eine schlimme

Allerdings, wenn Sie die Kerls anzeigten, würde diese Stadt mich schon aus ihren Klauen reißen, und ich wäre sicher; es ist aber noch ein mehr lesen >>>

Da erschien plötzlich an

der mehr und mehr herabsank, je nachdem die Wolkenbank in die Höhe stieg. Es war die Sichel des zunehmenden Mondes, der eben untergehen mehr lesen >>>

Griechische Inseln

Schön, wie auf griechischen Inseln der Tag, Wäre mit dir mir das Leben, Doch nur dem Mut, der das Kühnste vermag, Wird auch mehr lesen >>>

Treppe zum Südstrand

In stetig schwellendem Andrang schaun den Wellen strömende Besucher aus nah und fern zu, die schon seit vielen Tagen mehr lesen >>>

Haushaltung und Kaf

Zankst du schon wieder? sprach Hans Lau zu seiner lieben Ehefrau. Versoffner, unverschämter Mann, Geduld, mehr lesen >>>

Pirnbaum´s M

Individueller Möbelbau - Möbel aller Art - Kompletteinrichtung für Gastronomie inclusive mehr lesen >>>

Brot und ein Krug Wein

Kurzerhand ging Merian zu einem Waffenhändler nicht weit von dem wo er den Jagdbogen mehr lesen >>>

warmgewalzte U-Profile,

Abmessungen und statische Werte für warmgewalzte U-Profile für mehr lesen >>>

Sehnsucht erwacht in

Das Leben flicht Dann in der Ferne Den bräutlichen Kranz, mehr lesen >>>

Gefecht mit malaiischen

An langen Winterabenden die Nachbarn zusammen, rauchen mehr lesen >>>

Chosch geldin-sen, effendi

antwortete Ali. Welcher Wunsch führt dich zu mehr lesen >>>

Ballonfahren und andere

Bei schönem Wetter konnte man am 9. mehr lesen >>>

Widmung der Narrheit zum

Nicht daß du mich liebst mehr lesen >>>

Frauenfuß

Ein warmer Schein mehr lesen >>>

Na, damit können wir

jetzt mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Nein, nein, Massa Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa Tom, Jim wollen thun alles, was sein nix zu dumm und unvernünftig - aber wenn Massa Tom un Huck […]
Schöne Wiege Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen traut; Lebe wohl, du heil'ge Stelle, Wo ich sie zuerst geschaut. Die Sache ist nur, dass man dafür zwei […]
Dein Fluch im Schatten des Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. Nie zu rasten, nie zu ruhn, Und doch nie ins volle Leben Einen festen Schritt zu tun, Zu erglühen im […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Mensch mit Krankenakte

Mensch mit

Unaufhaltsam schob sie Andreas in Richtung Ärztezimmer. Sie ließ ihn nicht los, legte ihr gesamtes Gewicht gegen seinen Rücken und drängte ihn durch die Tür. Schwester Almuth, unwillig versuchte er, sich zu ihr zu drehen und sie abzuwehren. Die im steif gestärkten Kittel […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und

"Schon gut,"

und gingen fort, um den Onkeln Gruß, Küsse und die Nachricht zu bringen. So weit war alles gut. Die Mädchen, dachte ich, werden reinen Mund halten, denn sie wollen nach England gehen; und dem König und Herzog muß es lieber sein, wenn Mary Jane fort ist und für die Auktion […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Dunkelheit Anfang und Ende

Dunkelheit Anfang

Aber auch fuer die Zukunft ward die Aufnahme bei Kerzen-Licht neu geordnet und auf wesentlich andere Grundlagen gestellt. Die Gesamtzahl für die Zukunft, die bis dahin vermutlich die alte Normalzahl von 300 der Lichtspender nicht viel ueberstiegen und oft wohl nicht einmal […]