Schöne Wiege
Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt Liebchen […] Mehr lesen
Mehr lesenEines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine beste Kraft. […] Mehr lesen
Mehr lesencolorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe abgeschlossen, bei denen […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Entdecken Sie die verborgene Seite Dresdens bei inspirierenden Spaziergängen durch historische Stadtteile, versteckte Parks und vergessene Orte. Tauchen Sie ein in fesselnde Geschichten von den Geheimnissen des Lingnerschlosses bis zu den verschwundenen Lichtspielhäusern, erleben Sie die grüne Seele der Elbestadt im Rothermundtpark und folgen Sie den Spuren vergangener Zeiten durch Altlöbtau und Kaditz. Von den mystischen Wegen im Regen über die märchenhaften Straßen Loschwitz bis zu den verborgenen Weichbildsteinen – hier wird jeder Schritt zur Zeitreise durch die facettenreiche Geschichte unserer wunderschönen Landeshauptstadt. Lassen Sie sich von Dresdens verborgenen Schätzen begeistern und entdecken Sie Elbflorenz mit neuen Augen!
Entdecken Sie die verborgene Seite Dresdens bei inspirierenden Spaziergängen durch historische Stadtteile, versteckte Parks und vergessene Orte.
Dresden atmet Geschichte und Kultur - von der Dresdner Altstadt mit Zwinger, Semperoper und Hofkirche bis zu den verborgenen Weichbildsteinen und verschwundenen Kinos. Tauchen Sie ein in fesselnde Geschichten von den Geheimnissen des Lingnerschlosses bis zu den märchenhaften Straßen Loschwitz.
    
    Lampedusa 361 - Mahnmal vor der Semperoper
Entdecken Sie die künstlerischen Interventionen in Dresden.
Das Ausstellungsprojekt Displa(y)ced zeigt internationale künstlerische Arbeiten zu den Themen display und displace als Großflächenplakate in Dresden. Von Betonbruch über "Aussteiger" von Holger Zimmermann bis zu den Lenin-Bildern - diese temporäre Ausstellung schafft einen Dialog zwischen Kunst und Stadt.
    
Von den Geheimnissen des Lingnerschlosses bis zu den verschwundenen Kinos von Pieschen
        Entdecken Sie verborgene Wege und vergessene Orte bei unseren geführten Spaziergängen durch Dresden.
        Erkunden Sie die Geschichte der verlorenen Lichtspielhäuser in Dresden, von Rädelsburg bis zum Westend-Theater.
        Von Altlöbtau bis Kaditz - entdecken Sie die vielfältigen Gesichter Dresdens bei unseren Stadtteilführungen.
Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>
Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>
Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>
colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>
Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>
Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>
Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>
Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>
Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>
Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>
In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>
Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>
Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>
Die Welt unter dir mehr lesen >>>
In der Stille mehr lesen >>>
Die mehr lesen >>>
"Also, das Haus in dem sich die beiden Sklavenhändler befinden liegt im östlichen Teil der Stadt. Da die beiden vorhaben länger hier zu bleiben können wir uns mit unseren Vorbereitungen zeitlassen." Merian nickte und hörte weiter zu. "Zunächst werden wir in den folgenden […]
Zu früh in der Sonne, zu spät ein Vogel auf Stein, zwei Wort, zwei Vögel, welche eigen in der Sonne dem Menschenleben, auch dem deinem Blick von der Steilküste, sind. Du siehst auf Stein, daß dir die Stunden schnell verstreichen, zwei Worte zum Vogel und daß mit ihnen […]
Nach einer Stunde hatte ich das Ende des Feldes erreicht, das durch eine Hecke von wenigstens hundertzwanzig Fuß Höhe umzäunt war, und die Bäume dazwischen waren so groß, daß ich sie nicht schätzen konnte. Dort befand sich eine Treppe, die in das nächste Feld führte. […]