Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Zielscheibe auf der

Zuerst wirst du ab heute bis zu dem Tag deines Attentates, Bogenschießen üben. Dann... Merian unterbrach ihn, aber Meister, wo soll ich denn Schießen üben? Ich kann doch nicht […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schwert von Gold

Ich setzte mich im Bett empor und hob die Augenlider, da trat ein Ungetüm hervor, mir bebten alle Glieder, ein mächtig schwarzer, dicker Geist, der mich beim Arme zerrt und […] Mehr lesen

Mehr lesen

Fußwanderungen,

Ausflugsziele und Radwanderungen in Elbflorenz und Umkreis, wie Dresdner Heide, Wachwitzgrund, Lockwitzgrund, Begerburg, Dresden-Doelzschen, Weisseritz, Bienertweg, Bienertmühle […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Dresden entdecken auf einer Zeitreise durch Geschichte und Architektur

An der Schwelle der Vergangenheit

Mein Tag beginnt an der Grenze der Geschichte, wo sich die über tausendjährige Geschichte Dresdens mit den architektonischen Meisterwerken von heute verwebt. Es ist ein faszinierender Blick auf das Erbe vergangener Zeiten, das diese Stadt so einzigartig und bezaubernd macht. Meine Reise durch die Dresden-Zeit beginnt am malerischen Rande der Geschichte Dresdens. Hier, in dieser Stadt, in der die Spuren der Vergangenheit auf jeden Stein eingraviert scheinen, begegne ich den architektonischen Meisterwerken, die Dresden zu einem einzigartigen Juwel machen. Die Geschichte dieser Stadt pulsiert, als ob sie noch immer in den Mauern ihrer Gebäude lebt.

Tolkewitz-0614

Der Atem der Geschichte zwischen Semperoper, Zwinger und Residenzschloss

Der historische Theaterplatz begrüßt mich mit einer Aura von Bedeutung und Ewigkeit. Es ist, als würde die Zeit hier stillstehen, um die Pracht der Semperoper, den majestätischen Zwinger, die erhabene Hofkirche, das bezaubernde Italienische Dörfchen und das stolze Residenzschloss zu bewundern. In der Mitte des Platzes thront die Statue von König Johann, ein Monument, das die Jahrhunderte überdauert hat und uns in eine andere Ära versetzt.

Von der Geschichte zur Moderne, mit Albertplatz und Pfundsmolkerei

Der Albertplatz, ein lebendiger Knotenpunkt der Stadt, offenbart mir das Zusammenspiel von Geschichte und Gegenwart. Hier, umgeben von grünen Oasen und den sprudelnden Brunnen „Stürmische Wogen“ und „Stilles Wasser“, begegne ich Denkmälern für Schiller und Erich Kästner. Doch auch die Moderne ist präsent, wie die Pfundsmolkerei beweist. Ein Ort, der als der „schönste Milchladen der Welt“ bekannt ist und mich mit handbemalten Jugendstilfliesen und köstlichen Käseprodukten verzaubert.

Dresden-0177

Eintauchen in Romantik am zauberhaften Schloss Pillnitz

Die Reise führt mich weiter zum majestätischen Schloss Pillnitz, das wie aus einem Märchen entsprungen scheint. Hier, zwischen sanften Hügeln am Elbufer vor den Weinbergen, entdecke ich die romantische Schönheit dieser Sommerresidenz des sächsischen Königshauses. Die Pracht der Bauwerke und die Magie des Schlossparks erzählen von einer vergangenen Zeit, in der königliche Feste das Schloss zum Leben erweckten. Die prächtigen Bauwerke und der üppige Schlosspark sind ein Fest für die Sinne und lassen mich in eine Ära verlorener Pracht eintauchen.

Tolkewitz-00001

Ein Hauch von Noblesse und Eleganz weht durch Tolkewitz und das Villenviertel Blasewitz

Mit der Schloßfähre übersetzen zum Fährhaus Kleinzschachwitz, führt die Reise durch Dresden weiter nach Tolkewitz, einem Stadtteil, der ein Gefühl von Eleganz und Ruhe vermittelt. Hier spüre ich den Puls der Geschichte in den alten Straßen und Gebäuden. Doch es ist das Villenviertel Blasewitz, das mich mit seiner beeindruckenden Architektur und seinem Charme in den Bann zieht. Die prächtigen Villen erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten und zeugen von einem Lebensstil, der auch heute noch bewundert werden kann.

Gustav-Freytag-Straße, nach dem deutschen Schriftsteller  Gustav Freytag, Dresden

Die Ewige Schönheit von Elbflorenz

In jedem Winkel dieser Stadt atmet Dresden Geschichte und Kultur. Die lange Reise durch die Jahrhunderte, die Bedeutung als kulturelles und wirtschaftliches Zentrum und die atemberaubende Kulisse des Elbtals haben Dresden zu einem Kunstwerk gemacht, das über die Zeit hinaus strahlt. Elbflorenz, wie die Stadt liebevoll genannt wird, ist ein Ort, der die Sinne berührt und die Seele inspiriert. Ein Ort, an dem Geschichte, Architektur und Landschaft zu einem harmonischen Gesamtbild verschmelzen.


GG

Tolkewitz-00020

HH

Tolkewitz-00059

Der Flutgraben zum Schutz vor Überflutung, oder Verteidigung von Dresden angelegter, flutbarer Graben. Alt- und Neutolkewitz werden durch den Niedersedlitzer Flutgraben separiert. In der gegenwärtigen Zeit wird er vom Geberbach und von einem Abschlagsgraben des Lockwitzbaches gespeist. Bei Überschwemmung erfüllt der Flutgraben seinen Zweck. Bis in die 1920er Jahre durchzog den einstigen Elbearm ein mäandrierender Bach. An Teichen mit Schilfrohr und den Sandbergen von Laubegast und Tolkewitz spielten die Tolkewitzer Kinder. Nach dem Sommerhochwasser 1926 entstand ähnlich wie 2002 Seuchengefahr. Die Brühe stand monatelang im Flutgraben, die Landwirtschaft kam zum Erliegen und es stank erbärmlich.

uwR5

Mondmythos Morgenröte

Ich sah heut' früh im Brunnen tief Zwei Liebende allein: Die schöne Morgenröte schlief Beim bleichen Mondenschein. Sie küßten sich von Herzen Mit lichtem Purpurmund, Ein mehr lesen >>>

WebWorker - NetYourBusiness

Tolle Reise- und Ausflugsangebote mit NetYourBusiness finden, Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. Mit mehr lesen >>>

Gottes Macht in den

Drei Stunden später befand sich der Ballon über den Bergen, unter der genauen Lage von 24°15' L. und 4°42' Br.; vor ihm ergoß ein entzündeter Krater Ströme mehr lesen >>>

Mein Herz verblutet

O süßes Frätzchen, wundersüßes Mädchen! Wie konnte mich dein klares Äuglein täuschen? Wie konnt dein Pfötchen mir das Herz zerfleischen? O meines mehr lesen >>>

Na, aber Tom!

das wird ordentlich Randal setzen am andern Morgen, denn die hat wahrscheinlich nicht mehr als eins! Das hat gar nichts damit zu thun, Huck, gar mehr lesen >>>

Weißenfels-Geraer Eisenbahn

Das im Königreich Sachsen neuerlassene Postgesetz wurde auch für Sachsen-Altenburg publicirt, dessen Post von der Krone Sachsen mit mehr lesen >>>

Verstummt ist alte Lust

Verstummt ist Scherz und Kosen. - Die mir geblüht in tiefster Brust, das alte Leid, die alte Lust - sie starben mit den Rosen! mehr lesen >>>

Wir reisen in Kurdistan, um

was es hier für Menschen, Tiere und Pflanzen, für Städte und Dörfer giebt. Das ist sehr schlimm für euch, denn mehr lesen >>>

Trostlos, schuldbewußt, so

So trostlos muß ich von dir gehn? Du sagtest nicht auf Wiedersehn! Ich fühle mich wie schuldbewußt, Ich mehr lesen >>>

Hof und Haus, Liebchen,

Der erste, der fand ein Liebchen, Die Schwieger kauft' Hof und Haus; Der wiegte gar bald ein mehr lesen >>>

Fühlst du, wie keiner von

Wegen steht und stockt, von gelassenen Treppen fallen, durch ein Nichts von Neigung mehr lesen >>>

Gesellschaft bestand aus dem

seiner Frau, drei Kindern und einer alten Großmutter. Als diese sich mehr lesen >>>

Land der Phantasie

Schwermutsvoll, in dumpfen Tönen Weine, holde Elegie, Fleuch, o mehr lesen >>>

Wahnsinn steigt im

Ich kam von meiner Herrin Haus und wandelt in Wahnsinn mehr lesen >>>

Der Abend war herrlich, unter

Ein köstlicher Abend. Joe's Küche. mehr lesen >>>

Wer hat letzten Sonntag

Die einen überwintern nur im mehr lesen >>>

DataBeacon - Infoportal für

Vom 16. bis zum 18. mehr lesen >>>

Als ich Tom zum erstenmal

allein sprechen mehr lesen >>>

Im Freien und auf dem

Ist mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Stockholmer Briefe Alljährlich auf langen Reisen abwesend und immer in herzlichem Verkehr, erst mit dem elterlichen Hause, dann mit der eigenen Familie, mußten sich solche Briefschätze wie von selber zusammenfinden. Über den größeren oder geringeren Wert der einen oder an deren Gruppe habe ich kein […]
Zeitreise durch das Inmitten der majestätischen Landschaft von Tharandt beginnt eine Reise, die weit über malerische Wanderpfade hinausführt. Von der geheimnisvollen Forstakademie bis zu den schachbrettartigen Meisterwerken des Waldes, entfaltet sich eine Geschichte von Abenteuern und spiritueller […]
Nach Australien wand Von Surate sehen wir ihn nach Australien wandern, und im Jahre 1845 an der Expedition des Kapitän Sturt Theil nehmen; dieser hatte den Auftrag, jenes Caspische Meer zu entdecken, das angeblich im Innern von Neuholland existiren soll. Samuel Fergusson kehrte 1850 nach England zurück, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Virtual World Reise Magazin

Virtual World

Dresden Sachsen Deutschland Reise Magazin - Urlaub in Sachsen lohnt sich immer. Reiseinfos zu Dresden, Meissen, Pulsnitz, Spreewald, Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Böhmen usw. Im Innern der Albrechtsburg hatte der Baumeister ein hochkomplexes Raumprogramm umzusetzen. Welche […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ausfahrt - Schlitten vorm Haus

Ausfahrt -

Steig ein, kleine Maus, zwei Kätzchen davor, so gehts durchs Tor, zwei Kätzchen dahinter, so gehts durch den Winter. Hinein ins Feld, wie weiß ist die Welt. Auf einmal, o weh, kleine Maus liegt im Schnee, kleine Maus liegt im Graben, wer will sie haben? Schlitten vorm Haus, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Toter Kater am Gymnasium

Toter Kater am

Warum schleicht der Bube Peter mit gesenktem Kopf herum? Warum feixt er? Warum geht er nicht in das Gymnasium? Was geschah mit ihm? Was tat er? Seht, von einer Wäscheleine schlenkert ein gewesener Kater, senkrecht ausgestreckt die Beine. Schlenkert schon seit sieben Tagen; […]