Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Hund und Verräter

Was Gescheiteres und was Wahreres hast du noch nie gesagt, das schwör' ich dir! Und einmal sagte er: Hör' nur, wie der Kerl bettelt, und doch, wenn wir nicht stärker gewesen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Lied vom Mädchen und

Nun so laß uns abwärts wallen. Bebe nicht, Der Weg ist so tief, Ohne Licht. Manch Lied schon so entschlief; Kannst Du in den Himmelsseen Keine Freiheit mehr ersehen, In den […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schneeflocken in der

Die Rückreise beinahe vorbei, nachdenkliches reisen was ich anschaue, hörst ausnehmend in unbekannten Bereich, leb ich resolut in dem Herzenswunsch, so unerfindlich unbegrenzt. […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Der flüsternde Wald

Ich wache auf, das Fenster klappert im Rhythmus des Windes, der durch die kahlen Zweige des alten Eichenwaldes streicht. Heute ist der Tag, an dem ich mich in das Abenteuer stürze, von dem ich schon so lange träume. Mein Herz klopft erwartungsvoll, während ich aus dem Bett steige und zum Fenster gehe. Die Welt draußen ist von einem leichten Nebelschleier bedeckt, und es fühlt sich an, als würde der ganze Wald auf mich warten.

Das geheimnisvolle Flüstern

Als ich den Wald betrete, scheint jedes Blatt zu flüstern. „Du hörst mich“, raunt eine Stimme, so fein und klar, dass es unmöglich ist, sie zu ignorieren. Ich folge dem Klang, der mich tiefer in den Wald führt, vorbei an moosbedeckten Steinen und über kleine Bäche, deren Wasser klar und kalt gegen meine Wanderstiefel spritzt.

Die Verheißung der Lüfte

Plötzlich hält der Wind inne, und eine Stille legt sich über den Wald. Ich bleibe stehen und spüre, wie ein leichter Hauch mein Gesicht streift. „Im Wind“, flüstert die Stimme wieder, und ich weiß, dass ich auf dem richtigen Weg bin. Die Blätter rascheln, als würden sie mir den Weg weisen, und mit jedem Schritt fühle ich mich sicherer. Der Finderlohn, der am Ende dieser Reise winkt, muss etwas Wunderbares sein, eine Entdeckung, die alle meine Träume übertrifft.

Die Enthüllung des Geheimnisses

Der Wald lichtet sich, und vor mir liegt eine Lichtung, umgeben von uralten Bäumen, deren Kronen den Himmel berühren. In der Mitte der Lichtung steht ein alter Steintisch, bedeckt mit Moos und kleinen, weißen Blüten. Ich trete näher heran und sehe, dass auf dem Tisch ein altes Buch liegt. Es ist in Leder gebunden, die Seiten sind vergilbt, und es sieht aus, als hätte es hier seit Jahrhunderten gewartet – nur auf mich. Ich öffne das Buch und sofort umwehen mich Worte wie Windstöße. Sie erzählen Geschichten von vergangenen Zeiten, von Helden und Zauberern, von Liebe und Verlust. Ich lese und erkenne, dass dieses Buch der Finderlohn ist, der mir versprochen wurde – Wissen und Geschichten, die sonst verloren gegangen wären.

Die Rückkehr

Mit dem Buch unter dem Arm trete ich den Rückweg an. Der Wald flüstert mir Glückwünsche zu, und der Wind scheint meine Schritte zu beschleunigen. Als ich den Rand des Waldes erreiche, drehe ich mich noch einmal um und danke leise. Ich weiß, dass dieses Abenteuer mich verändert hat. Ich trage nun nicht nur ein Buch mit mir, sondern auch eine neue Sicht auf die Welt und die Gewissheit, dass jedes Geheimnis seinen Finder erwartet, genau zur richtigen Zeit. In diesem Moment weiß ich, dass der Wald mich immer begleiten wird, in jedem Flüstern des Windes, in jedem Rascheln der Blätter. Und ich? Ich bin bereit, die Geschichten, die ich gefunden habe, mit der Welt zu teilen. Der Finderlohn ist ein unendlicher Schatz an Erzählungen, sind wir bereit ihn zu hören?

Das Erwachen der Worte

Zuhause angekommen, lege ich das Buch vorsichtig auf meinen alten Eichentisch. Die Lampe wirft ein warmes Licht auf die vergilbten Seiten, und es fühlt sich an, als würden die Buchstaben darauf tanzen. Ich blättere durch das Buch, und mit jedem Umblättern scheint eine neue Geschichte zum Leben zu erwachen. Die Worte flüstern mir ihre Geheimnisse zu, jedes Kapitel ist eine neue Welt, die darauf wartet, erkundet zu werden.

Der Bund mit dem Buch

Ich verbringe Stunden damit, in den Geschichten zu schwelgen, jede Zeile zu absorbieren und das Wissen zu sammeln, das der Wald mir übergeben hat. Ich spüre eine tiefe Verbindung zu diesem Buch; es ist, als hätten wir uns gesucht und gefunden. Dieser Band ist nicht nur aus Leder und Papier, sondern auch aus Vertrauen und Schicksal.

Das Versprechen des Windes

In dieser Nacht träume ich von den Stimmen des Waldes. Sie sprechen zu mir durch den Wind, der durch mein offenes Fenster weht. „Hörst du mich?“, fragen sie. „Im Wind sind wir bei dir.“ Ich erwache mit einem Gefühl des Friedens, als hätte der Wald mir einen Teil seiner ewigen Weisheit und Ruhe geschenkt. Ich verspreche, die Geschichten zu bewahren und weiterzugeben, ein Wächter des Wissens zu sein.

Der Wind der Geschichten

Am nächsten Morgen fühle ich eine unerklärliche Dringlichkeit, das Buch zu teilen. Ich lade Freunde und Familie ein, und zusammen lesen wir die alten Geschichten. Ihre Gesichter leuchten vor Staunen und Freude, während der Wind sanft durch die Vorhänge weht. Jedes Wort, das laut ausgesprochen wird, verwebt sich mit unserem Leben, und ich sehe, wie die Magie der Geschichten uns alle verändert.

Die ewige Bindung

Die Tage vergehen, und das Buch wird zum Zentrum unseres Zuhauses. Jeder, der vorbeikommt, liest ein paar Zeilen, und jedes Mal erstrahlt das Buch in neuem Glanz. Es ist, als würden die Geschichten wachsen, sich entwickeln und mit uns leben. Ich erkenne, dass der wahre Finderlohn nicht das Buch selbst ist, sondern die Verbindung, die es schafft. Wir sind nun Hüter einer alten Weisheit, Bewahrer von Geschichten, die den Test der Zeit überstanden haben.


Mit herzlichem Dank und der Freude an der Entdeckung alter Legenden,
Ihr neugiriger Entdecker der verborgenen Wahrheiten.

uwR5


*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.

Quellenangaben:
Inspiriert von der geheimnisvollen Stille eines einsamen Pfades im Mondschein.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie

weiterlesen =>

Wandern vom Grund bis zu den

Allgemeines Wandern, vom Grund bis zu den Gipfeln, so weit man sehen kann, jetzt blüht's in allen Wipfeln, nun geht das Wandern an: Die Quellen von den Klüften, die Ström auf grünem mehr lesen >>>

Er war ein Poet im F

auch aus dem Herzen, Er konnte auch ohne Höllenstein scherzen. Über die Jahrzehnte hinweg gab es natürlich immer wieder Veränderungen des Umzugs und des gesamten Karnevals, mehr lesen >>>

Widmung zum dauernden

Nicht daß du mich liebst und mich verstehst, daß du wie Kamoëns Negerknabe abends für mich betteln gehst, sei zum dauernden Gedächtnis ihnen hinters Ohr gerieben mehr lesen >>>

Ganz gleich! sagte der

es ist Zeit, daß Mr. Cyrus uns zu Hilfe kommt! Das Abendbrod bestand an diesem Tage nur aus den unvermeidlichen Steinmuscheln, welche Harbert und Nab in mehr lesen >>>

Der brave Kommandant hatte

und suchte nun sein Heil in der Magie. Es konnte mir nicht einfallen, ihn in seinem Aberglauben zu bestärken, aber ich hatte in den mehr lesen >>>

Dampfer kommt und schwimmt

Dann erzählte Jim: "Huck, Herzensjunge, weißt du, wie sein kommen Dampfer und sein kommen so ganz schrecklich nah, Jim denken, das mehr lesen >>>

Der Triumph der Liebe

Sie fesselt zum Verein, in dem Gewande Der guten, allerhaltenden Natur, Die fremden Kräfte durch der Eintracht Bande, Und mehr lesen >>>

Menschen fragen den

Nun, mein Freund, so magst du lachen Über des Phantasten Frage! Wirst du auch zur Täuschung machen, Was ich fest im mehr lesen >>>

Sachsen - Geschich

I. Sachsen-Wittenberg unter den Askaniern als Herzöge u. Kurfürsten von Sachsen 1180-1422. Der Name mehr lesen >>>

Fensterscheibe im kalten

Was kommst du zu mir alle Nacht und pochst an meine Fensterscheiben? Ich darf nicht auftun, armes mehr lesen >>>

Ostseestrand unter blauem

Es kam am FKK Strand ein Gast, von Gott gesandte kräuselnde Wellen, herab ins ferne mehr lesen >>>

Mädchen küssen, an Wein und

Was frag' ich nach dem Großsultan, und Mahomets Gesetzen? Was geht der mehr lesen >>>

Sehnsucht erwacht In

Das Leben flicht dann in der Ferne den bräutlichen Kranz, mehr lesen >>>

Nächste Nacht von Hunger

Du hast ein kurzes Gedächtniß, lieber Dick, versetzte mehr lesen >>>

Auf diesem ersten Kegel ruhte

ein an seiner Spitze leicht abgerundeter mehr lesen >>>

Reiter blitzten, das Waldhorn

Im Walde zog eine Hochzeit den Berg mehr lesen >>>

Der Zweck unsers

und wir kehrten nach mehr lesen >>>

Waldeinsamkeit, Ta

Rötlich mehr lesen >>>

Polizei und Blaulicht im

Erst mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Die Station existiert nicht Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für menschliche Füße bestimmt gewesen zu sein schienen. In den Displays tanzen Zahlen, die sich weigerten, […]
Die Marmorhallen des alten In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur berufliche Erfüllung - es war die Rückkehr zu einer Wahrheit, die in der lärmenden Welt des Digitalen längst […]
Die steinernen Wächter Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt zwischen den Zeiten. Während die Touristenströme die ausgetretenen Pfade zwischen Markusplatz und Rialtobrücke fluten, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Nachtigallen in Waldes grünen Hallen

Nachtigallen in

Jeder will dem Geiger reichen nun sein Scherflein auf die Hand, da vergeht ihm gleich sein Streichen, und fort ist der Musikant. Und sie sehn ihn fröhlich steigen nach den Waldeshöhn hinaus, hören ihn von fern noch geigen, und gehn all vergnügt nach Haus. Doch in Waldes […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die Damen und Herren des Hofes

Die Damen und

waren sämtlich mit vieler Pracht gekleidet, so daß es scheinen konnte, als sei auf dem Orte, wo sie standen, ein mit gestickten Figuren in Gold und Silber ausgeschmücktes Damenkleid derLänge nach ausgebreitet. Seine Majestät erwies mir die Ehre, öfter mit mir zu reden, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Einige Hütten schimmerten kaum durch

Einige Hütten

diesen pestilentialischen Nebel hindurch. Das Land veränderte sich merklich. Es kommt in Afrika häufig vor, daß eine ungesunde Gegend von geringer Ausdehnung an vollkommen gesunde Landstriche grenzt. Es ist jetzt gar nicht an der Zeit, krank zu sein, meinte er, hüllte sich […]