Der Reporter sagte zu
daß er ihn an dieser Stelle erwarten solle, wo er ihn wieder aufsuchen werde, und ohne einen Augenblick zu verlieren, stieg er das Ufer in derselben Richtung hinan, die einige […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
daß er ihn an dieser Stelle erwarten solle, wo er ihn wieder aufsuchen werde, und ohne einen Augenblick zu verlieren, stieg er das Ufer in derselben Richtung hinan, die einige […] Mehr lesen
Mehr lesenIch grolle nicht, und wenn das Herz auch bricht, Ewig verlornes Lieb! ich grolle nicht. Wie du auch strahlst in Diamantenpracht, Es fällt kein Strahl in deines Herzens Nacht. […] Mehr lesen
Mehr lesennur noch Handwerkszeug brauchen wir und das ist leicht zu haben. Hast du je von Gefangenen gehört, die nur so nach Hacken und Spaten greifen konnten, um sich damit herauszugraben? […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mein Abenteuer startet mit einer Fahrt der Linie 12 entlang der malerischen Warthaer Straße bis zur Straßenbahnendhaltestelle Leutewitz. Diese liebreizende Gegend wurde bereits im Jahr 1921 in Dresden eingemeindet und hat seitdem ihren eigenen unverwechselbaren Charakter bewahrt. Ich schlendere die friedvolle Ockerwitzer Straße hinunter und überquere dabei die von zwei Pizzen transportierenden Fahrradkurieren belebte Gottfried-Keller-Straße. Ein kurzer Weg nach rechts führt mich zur Cossebauder Straße, die mich zur Haltestelle Dresden Altcotta bringt. Auf diesem Weg komme ich an einigen interessanten Orten vorbei, die ich mir genauer ansehen möchte. Da ist zum Beispiel der Asia Imbiss Thanh Binh, der mit seinen exotischen Aromen die Sinne verführt. Gleich daneben befindet sich das Rathaus Cotta, dessen Eingang von einem niedlichen kleinen Frosch aus Stein flankiert wird – ein amüsanter Anblick, der mich schmunzeln lässt. Es ist, als ob dieser kleine Frosch ein letzter Zeuge vergangener sumpfiger Zeiten im nun trocken gelegten Froschcotte ist. Übrigens erfahre ich, dass Cotta wegen des sumpfigen Geländes seit langer Zeit schon Froschcotte genannt wurde. Und wenn der Hunger ruft, gibt es nichts Besseres als eine köstliche Pizza von Freddy Fresh Pizza Dresden-Cotta. Auf meinem Spaziergang durch Froschcotte, wurde ich von der bezaubernden Atmosphäre und der Gastfreundschaft der Menschen hier beeindruckt. Es scheint, als ob die Zeit in Froschcotte etwas langsamer vergeht. Letzte Abendsonne strahlt vom Himmel und taucht die Cossebauder Straße in ein warmes Licht. Froschcotte hat mich verzaubert, es scheint als ob die Cottaer Frösche mir mit ihrem Quaken zuflüstern: "Komme wieder, nach Froschcotte, in das Reich der Frösche!" Während ich mich auf den Heimweg mache, weiß ich, dass dies nicht mein letzter Besuch in Froschcotte war.
weiterlesen =>
Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>
In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>
Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>
In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>
Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>
Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>
Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>
In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>
Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>
Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>
daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>
Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>
Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>
Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>
Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>
Ein alter Brief mehr lesen >>>
Schneidend ist der Kontrast dieser Öde mit der herrlichen Via Flaminia, auf der man fährt und die auf jedem Schritte erinnert, wie reich und glücklich einst Gegenden waren, wo man derlei Straßen bauen konnte. Beinahe schon hinter Viterbo kündigt sich die Nähe der […]
Durch ein mit der Schweiz abgeschlossenes Übereinkommen wurden die beiderseitigen Staatsangehörigen von den Handelspatentgebühren befreit. Die Stellung der Deutschkatholischen Gemeinden gab zu mehrfachen Verhandlungen Anlaß, welche aber zu keinem Abschluß kamen. Die […]
So ging's nun drei Tage und Nächte weiter, immer dasselbe ohne jede Abwechslung. Dann aber fiel mir ein, eine Expedition ins Innere zu unternehmen. Die Insel war mein Reich, ich war hier sozusagen Alleinherrscher, und wollte jeden Winkel kennen lernen; vor allem aber galt's, […]