Notice: Undefined index: gorbitzer-krug-abstrakte-keramiklandschaft-kunsttafel-lehm-spath-lasur-baum-felder-tal-fluss-dieter-graupner-1940-2022-dresden-gorbitz-metall-maria-sybilla-merian-1647-1717-naturforscherin.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 224

Notice: Undefined index: gorbitzer-krug-abstrakte-keramiklandschaft-kunsttafel-lehm-spath-lasur-baum-felder-tal-fluss-dieter-graupner-1940-2022-dresden-gorbitz-metall-maria-sybilla-merian-1647-1717-naturforscherin.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 277

Notice: Undefined index: gorbitzer-krug-abstrakte-keramiklandschaft-kunsttafel-lehm-spath-lasur-baum-felder-tal-fluss-dieter-graupner-1940-2022-dresden-gorbitz-metall-maria-sybilla-merian-1647-1717-naturforscherin.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 311

Notice: Undefined index: gorbitzer-krug-abstrakte-keramiklandschaft-kunsttafel-lehm-spath-lasur-baum-felder-tal-fluss-dieter-graupner-1940-2022-dresden-gorbitz-metall-maria-sybilla-merian-1647-1717-naturforscherin.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 334

Notice: Undefined index: gorbitzer-krug-abstrakte-keramiklandschaft-kunsttafel-lehm-spath-lasur-baum-felder-tal-fluss-dieter-graupner-1940-2022-dresden-gorbitz-metall-maria-sybilla-merian-1647-1717-naturforscherin.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 351

Notice: Undefined index: gorbitzer-krug-abstrakte-keramiklandschaft-kunsttafel-lehm-spath-lasur-baum-felder-tal-fluss-dieter-graupner-1940-2022-dresden-gorbitz-metall-maria-sybilla-merian-1647-1717-naturforscherin.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 367

Notice: Undefined index: gorbitzer-krug-abstrakte-keramiklandschaft-kunsttafel-lehm-spath-lasur-baum-felder-tal-fluss-dieter-graupner-1940-2022-dresden-gorbitz-metall-maria-sybilla-merian-1647-1717-naturforscherin.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 384
Gorbitzer krug abstrakte keramiklandschaft kunsttafel lehm spath lasur baum felder tal fluss dieter graupner 1940 2022 dresden gorbitz metall maria sybilla merian 1647 1717 naturforscherin Reiseland Deutschland - Sachsen Geschichte & Natur - Sehenswürdigkeiten Museen Restaurants Gaststätten Hotels Pensionen Ferienhäuser Ferienwohnungen Ausflugsziele Ferienhaus Ferien auf dem Bauernhof Reiterhof

Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Hierauf kehrte er zum

der kaum zehn Toisen von dem Walde gefallen war; er löste geschickt den Rüssel ab, der an seiner Wurzel fast zwei Fuß Breite maß, wählte davon den zartesten Theil und legte […] Mehr lesen

Mehr lesen

Eisenach, Lichtenberg,

Eisenachsche Linie: Johann Georg I. erhielt die Ämter Eisenach, Lichtenberg, Kreuzburg, Kaltennordheim, Krainberg, Gerstungen, Breitenbach, erbte durch seine Gemahlin Johannette […] Mehr lesen

Mehr lesen

Schneeflocken, Kälte,

In einen richtigen Winterzeit mit Frost und Tau untertaucht natürlich innerhalb desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im letzten Endes folgenden Frühling […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Kunstvolle Entdeckungen auf Tour durch Gorbitz

Maria Sybilla Merian und die Magie der Kunst

Ich schlendere durch Gorbitz und entdecke einige wahre Oasen der Kunst. Eine Anzahl von ansehnlichen Werken bereichern die kulturelle Vielfalt von Gorbitz. Und dann sehe ich es - das Kunstwerk aus oxydiertem Eisen, das der berühmten Naturforscherin und Künstlerin Maria Sybilla Merian gewidmet ist. Es ist eine Hommage an diese bemerkenswerte Frau, die mit ihren Werken die Natur zum Leben erweckt hat. Ich stehe da und betrachte die fein gearbeiteten Details des Kunstwerks, die jedes Element ihrer Kunstfertigkeit widerspiegeln. Maria Sybilla Merian war eine Künstlerin vergangener Zeiten, die mit ihrer Leidenschaft und ihrem Talent die Welt verändert hat. Sie hat es verstanden, die Schönheit der Natur einzufangen und auf einzigartige Weise darzustellen. Ihr Werk ist ein Erbe, das uns daran erinnert, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schätzen und zu schützen. Während ich das Kunstwerk betrachte, spüre ich die Energie und Lebendigkeit, die von ihm ausgeht. Es ist ein Symbol für die kreative Entwicklung in Gorbitz und für die Vielfalt der Kunst, die zwischen den Plattenbauten zu finden ist. Jedes Werk erzählt eine eigene Geschichte und verleiht diesem Stadtteil eine unverwechselbare Atmosphäre. Meine Erkundungstour führt mich weiter zum Gorbitzer Krug, einem Ort, der mit abstrakten Keramiklandschaften bezaubert. Die „Landschaften“ sind eine künstlerische Interpretation der umgebenden Natur und spiegeln in ihren Formen und Farben die Schönheit der Umgebung um Gorbitz und Wölfnitz wider. Es ist, als ob die Kunst mit der Natur in einem harmonischen Tanz verschmilzt. Fast glaube ich das Dieter Graupner die Zeit der Landschaft vor der Bebauung zurück holen wollte? Dieter Graupner, ein talentierter Dresdner Künstler, hat diese einzigartigen Keramikwerke geschaffen. Seit den frühen 1990er Jahren zieren sie die Fassade des Gorbitzer Krugs und verleihen dem Gebäude eine faszinierende Ästhetik. Dieter Graupner verstand es meisterhaft, die abstrakte Landschaft aus Bäumen, Feldern, Tälern und Flüssen mit einer Lehm-Spath-Lasur zum Leben zu erwecken. Es ist ein Spiel der Farben und Formen, das in eine andere Welt entführt. Mit der Wahl von Keramik als Werkstoff wird die Gestaltung des Gorbitzer Krugs perfekt in die gesamte Mittelachse der Höhenpromenade von Dresden Gorbitz einfügt.

uwR5


weiterlesen =>

Die Schreiber

Und wie ich hinaustrat zur Schwelle, Da blühten die Bäume schon all Und Liebchen, so frühlingshelle, Saß drunter beim Vogelschall. Und eh wir uns beide besannen, Da wiehert' das mehr lesen >>>

Er war mit draußen vor dem

wir uns trafen. Schweig! Er war daheim. Dieser Mann verfiel wieder in seinen befehlshaberischen Ton. Ich aber ließ mich nicht einschüchtern und begann von neuem zu fragen: mehr lesen >>>

Die Krone Polens - Codex

Die Krone Polens behielt er 1714 und 1718 fiel Sachsen-Neustadt und Sachsen-Zeitz wieder an Kursachsen. Für Sachsen erließ August mehre heilsame Verordnungen, mehr lesen >>>

Menschheit ist erstanden -

Gehoben ist der Stein, die Menschheit ist erstanden, wir alle bleiben dein und fühlen keine Banden. Der herbste Kummer fleucht vor deiner goldnen Schaale, mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen richtigen Kalte Jahreszeit mit Frost und Niederschlag untertaucht allerdings innerhalb desselben die Gesamtheit Insektenleben, jedoch es mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Die Mädchen singen Die Freude kann nicht gleich verklingen, Und von des Tages Glanz und Lust Ist so auch mir ein heimlich Singen Geblieben in der tiefsten Brust. Und fröhlich greif ich in die Saiten, O Mädchen, jenseits überm Fluß, Du lauschest wohl und hörst's von weitem Und kennst den Sänger an […]
Schneeflocken, Kälte, In einen richtigen Winterzeit mit Frostwetter und Schnee untergeht selbstredend binnen desselben alles Insektenleben, allerdings es endet nicht, wie man im letzten Endes nachfolgenden Frühling einfach realisiert. Wenn jener Kalte Jahreszeit sich verabschieden will, wenn Kälte und […]
Hier ist das Brot Ihr Busen pocht in lauten Schlägen, Und mit verzweiflungsvollem Sinn Schreit sie: Ach, gib mir deinen Segen, Hier ist das Brot, ach, nimm es hin! Im weitgehend bäuerlich geprägten Frühmittelalter spielten die sich später spezialisierenden Handwerkstätigkeiten wie die Verarbeitung […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Roter Himmel am Morgen

Roter Himmel am

Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, wenn die kleineren Vögel mich bei ihren Spaziergängen nicht zu fürchten schienen, aber bis wir bald sehen werden ob dies immer noch so war konnte ich nicht […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Neu-Ruppin, Stadt und Klosterkirche

Neu-Ruppin, Stadt

Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach dem großen Feuer, das nur zwei Stückchen am Ost- und Westrande übrigließ (als wären von einem runden Brote die beiden Kanten übriggeblieben), wurde die Stadt in einer Art […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden...

Der Ohrwurm

Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen sich eines Tages die beiden in einer Straßenbahn irgendwo. Sie schüttelten sich erfreut die Hände und lächelten liebenswürdig dabei und sagten einander ganze Bände von übertriebener […]