Ritter steigen aus der
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
Es gab ein Königreich, das von einer erdrückenden Perfektion regiert wurde, in dem die Hühner ihre Eier in perfekten Dreiecken legten. Doch in diesem Reich der Langeweile lebte […] Mehr lesen
Mehr lesenUnter der schweren Hitze eines Dresdner Sommertages suchte ich Zuflucht, ein Entkommen vom Gleichmaß der Stunden. Meine Schritte führten mich in den Botanischen Garten, einen […] Mehr lesen
Mehr lesenEs sollte eine einfache Reise in die Alpen werden, ein Versuch, dem Alltag per Anhalter zu entkommen, die Freiheit der Straße zu finden. Der Rucksack war gepackt, der Daumen […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit herzlichem Dank und einem Hauch von Nostalgie aus dem Netz historischer Spuren,
Ihr Niedersedlitz-Erforscher und geduldiger Spurensucher.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, falls der hier skizzierte Pfad nicht jeden Wandel der Straßenschilder, jede Umwälzung in alten Fabrikhallen oder jeden Windstoß politischer Neuerungen detailgetreu kartiert. Die lokale Geschichte tanzt bisweilen einen rasenden Tango des Vergessens, und wer wollte da schon jeden Schritt genau protokollieren?
Quellenangaben:
Inspiriert von alter Backsteinmauern und Erinnerungen an eine regnerische Tour durch Niedersedlitz.
VEM Sachsenwerk im Wikipedia
Wikipedia: Bahnhof Dresden-Niedersedlitz
Dresden-Lexikon: Bahnhofstraße Dresden
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Stadtwiki Dresden
weiterlesen =>
In einen richtigen Kalte Jahreszeit mit Frost und Niederschlag untertaucht allerdings innerhalb desselben die Gesamtheit Insektenleben, jedoch es hört nicht auf, wie man im letzten Endes mehr lesen >>>
Die Menschen hasten eilends fort; durch kahle Zweige braust der Nord. Und schlägt dein Herz im wärmern Schlag, zu Boden drückts das Ungemach, und tritt aus deines Hauptes Tor mehr lesen >>>
Ein Abend in Dresden beginnt leise, aber das Schauspiel war bewundernswerth. Die Luft steht still, als die Stadt hatte kurz den Atem angehalten. Auf der Elbe liegt mehr lesen >>>
Die Abtretung der Leipzig-Dresdner Bahn an den Staat, wozu von der Regierung Unterhaltungen eingeleitet worden, lehnte die Generalversammlung der Actionäre mehr lesen >>>
Offen und zugleich geschlossen Liegt solch Leben vor uns da, Mild von feuchtem Glanz umflossen, Denn durch Tränen sieht man ja. Alles ist mehr lesen >>>
Muß, das seinige oder das meinige mehr leiden? Wer hat recht? Was will ich euch sagen? Wem die Arznei die größte Hilfe bringt, mehr lesen >>>
daß er ihn an dieser Stelle erwarten solle, wo er ihn wieder aufsuchen werde, und ohne einen Augenblick zu verlieren, stieg er mehr lesen >>>
Ich grolle nicht, und wenn das Herz auch bricht, Ewig verlornes Lieb! ich grolle nicht. Wie du auch strahlst in mehr lesen >>>
nur noch Handwerkszeug brauchen wir und das ist leicht zu haben. Hast du je von Gefangenen gehört, die nur mehr lesen >>>
Und berauschend von den Hügeln steigt empor der Blütenduft, aber um die fernen Höhen weht's mehr lesen >>>
Dichte Wolken über der Stadt, stumm entschwindet die Nacht, bleierner Himmel mehr lesen >>>
Im Landtagsabschied wurde verfügt, daß künftig die Landtagsverhandlungen mehr lesen >>>
Und durch die Stille, lichtgeschmückt, aus wunderbaren Locken ein mehr lesen >>>
Ein eilender Winterwind röhrt mit den Sonnenaufgang, die mehr lesen >>>
Dorf herum reiten, schlug mein kleiner mehr lesen >>>
Pencroff; meiner Treu, man könnte mehr lesen >>>
Und wenn des Lebens Wogen mehr lesen >>>
Es ist der Nil! mehr lesen >>>
Sie mehr lesen >>>
Weil er den Sanften, der den Frieden liebt, den Liebenden, der seine Seele gibt, weit über alle Reichen dieser Welt, hoch über alle Herrschenden gestellt. Engel - In dem schwarzen Wettermantel, der von Berg zu Berg sich dehnt,Steht des Todes blasser Engel auf sein […]
Wenn die Sonne lieblich schiene wie in Welschland lau und blau, ging' ich mit der Mandoline durch die überglänzte Au. In der Nacht dann Liebchen lauschte an dem Fenster süß verwacht, wünschte mir und ihr, uns beiden, heimlich eine schöne Nacht. Wenn die Sonne lieblich […]
Wenn versunken Licht und Lärmen, sitz ich bei der Lampe Schimmer oft im nächtlich stillen Zimmer, wo Gedanken mich umschwärmen, auf ein altes Buch gesenkt meine Stirne ernstbeschwert; Kühlung mir der Nachtwind schenkt durch das Fenster unverwehrt. Wundersame Lieder sausen […]