Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Miliz begann einen

Sie haben sich gestern schrecklich betragen! Wollte das Putzleder zur Trommel sagen. Aber die Trommel spannte schnell ihr dickes Fell und begann einen donnernden Wirbel zu […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ritter Wilhelm von

Der Kurfürst belagerte Gotha und schloß am 13. April 1567 mit der Bürgerschaft eine Capitulation, Johann Friedrich aber mußte sich auf Gnade und Ungnade ergeben. Dem Kaiser […] Mehr lesen

Mehr lesen

Reitturniere -

Turnierplan, Reitertag Pirna-Jessen, Elbersdorfer Derby, E-Stilspringen/E-Dressur Zittau, Reit- und Springturnier Röhrsdorf bei Chemnitz, Reit- und Springturnier Dorf Wehlen, […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Gewagter Weg zum Südpark in Dresden-Plauen

Die zauberhafte Entstehung einer Kirschbaumallee

Meine Tour zum Südpark in Dresden-Plauen beginnt mit einem kleinen Abenteuer an der Bushaltestelle Höckendorfer Weg. Nachdem ich ausgestiegen bin, begebe ich mich auf die Suche nach einem Stein, der das sächsische Wappen trägt. Es ist ein Relikt vergangener Zeiten, ein stummer Zeuge der Geschichte. Seine Ursprünge reichen vermutlich bis ins Jahr 1729 zurück. Mit einem Hauch von Ehrfurcht in den Augen spüre die Flüchtigkeit der Zeit. Der Weg führt mich über die Kohlenstraße, auf der anderen Seite des Höckendorfer Wegs stellt eine Absperrung eine unvermutete Hürde dar. Doch was wäre eine Reise ohne ein kleines Abenteuer? Mit einem schlechten Gewissen krabble ich kurzerhand um die Absperrung herum, in der Hoffnung, dass meine waghalsige Aktion unbemerkt bleibt. Der Zauber des Ungehorsams liegt in der Luft. Ich gehe weiter, vor meinen Augen eine im Aufbau befindendliche Kirschbaumallee. Die Bäume stehen noch zierlich und ihre zarten Blüten lassen erahnen, welch eine Pracht sie einmal entfalten werden. Das Grün der Blätter erfüllt die Luft mit einer ersten Vorahnung, ich schleiche behutsam über den steinigen und unbefestigten Weg. Hier, an diesem Ort im Entstehen, werden in Zukunft Süß-Kirschen, Prunus avium, in reichlicher Fülle wachsen. Die Vorstellung von schmackhaften Büttners Roter Knorpelkirsche und Schneiders Knorpelkirsche lässt mir bereits das Wasser im Mund zusammenlaufen. Auch wenn die Allee noch nicht vollendet ist, spüre ich die Magie und die Versprechungen, die sie mit sich bringt. Ein Paradies für Naschkatzen und Liebhaber der Natur, das sich Stück für Stück entfaltet und mich mit Vorfreude erfüllt. Wie ein Blütenmeer wird es sich dann mit den süßesten Versuchungen, die die Natur zu bieten hat vor den Spaziergängern erstrecken. Die Bäume stehen nicht alleine da, denn unter ihren schattigen Kronen tummeln sich die fleißigen Bienen des Stadtimkers. Sie füllen die Luft mit summender Musik und geben dem Ort eine besondere Atmosphäre. Von hier aus begebe ich mich um die untere Absperrung herum, freue mich das ich nicht erwischt wurde, und genieße den Blick aus dem Südpark auf das faszinierende Panorama von Dresden. Die Stadt Dresden liegt mir, mit Rathausturm, Frauenkirche, Hofkirche und Hausmannsturm zu Füßen. Während ich mich in westliche Richtung aufmache, spüre ich mit jedem Schritt die Magie des Parks, der mich immer weiter in seinen Bann zieht. Die Südparktreppe führt hinauf zur Südhöhe, wo sich, vom Aussichtspunkt mit Sitzgelegenheit ebenfalls eine grandiose Aussicht über die Umgebung von Dresden bietet. Doch der Südpark hat mehr zu bieten. Eine weitere Treppe führt mich hinab zum Jumppark und zur Nöthnitzer Straße. Ich durchquere Wald und Wiesen, mein Blick fällt auf die Aussichtsterrasse mit dem aus alter Zeit stammenden Trümmerzug. Ein Relikt vergangener Tage, das hier seinen Platz gefunden hat und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten erzählt. Während ich den Anblick genieße, saust eine Straßenbahn vom Westendring/Plauenscher Ring zur Passauer Straße vorbei. Ein kurzer Augenblick des Alltags, der die Zeit einfängt und mich in die Realität zurückholt. Schließlich mache ich mich auf den Weg zur Haltestelle Cämmerswalder Straße am Westendring und nehme die Straßenbahn, um mich langsam auf den Heimweg zu

uwR5


weiterlesen =>

Staub zum Staub

Was irdisch, wurde der Erde Raub; bekränze den Hügel, den Staub zum Staub. Dann aber den tränenden Blick hinauf: Die Liebe, sie höret nimmer auf! Wer heiß geliebt und wer hoch mehr lesen >>>

Meinst du, ich weiß nic

was ich zu thun habe? Weiß ich's für gewöhnlich vielleicht nicht? Mehr sagte er nicht und mehr sagte auch ich nicht. Es hätte auch gar nichts mehr genutzt, denn was er mehr lesen >>>

Sehnsuchtflamme und ein

Die Morgenluft schmeckt nach verbranntem Papier, ein Echo von etwas, das nicht sein sollte. Er erwacht in der erdrückenden Stille einer Welt, in der sich die mehr lesen >>>

Befreiung von der L

Neben mancher Sonderbarkeit besaß er viel Genialität und begünstigte Künste und Wissenschaften; er st. 17. Mai 1822 ohne Sohn, deshalb folgte ihm in der mehr lesen >>>

Sonne, Sand und Wellen

In der Sonne sah ich den weißen Sand und die azurblauen Wellen, zusammen mit ein paar schaumigen Wellen, die Gischt schwebten über den Wellen. mehr lesen >>>

Wenn die Zeit im Schatten

Ein bleierner Himmel spannt sich über der Stadt, die gewohnten Konturen der Welt werden verwischt. Der morgen imfahlen Licht einer mehr lesen >>>

NetYourBusiness -

NetYourBusiness, Ihr Partner für Internetwerbung vernetzt Ihre Webseiten durch Einträge in Internetmagazine und Portalseiten. mehr lesen >>>

Was braucht er in die

Der schon vorerwähnte Kauf der Wustrauer Wiesen erfolgte gegen 1840 und legte, wenigstens nach damaligen Begriffen, mehr lesen >>>

Ambulante Pflege

Pflegedienst Mitschke - Ambulante Pflege - Große Wassergasse 10 Dippoldiswalde 01744 Ambulante Pflege mehr lesen >>>

Das Buch der unsichtbaren

Im Herzen der Stadt existiert ein Park, den die Zeit vergessen zu haben scheint. Dort, wo morgens mehr lesen >>>

Wellen am Strand

Der Wind spielt mit mir. Ich gehe mit etwas mehr Selbstvertrauen weiter das ich schon mehr lesen >>>

Ein süßer Fluch über dem

Es beginnt mit einem verlockenden Duft, der über die sanften Hügel von mehr lesen >>>

Zwischen Zweifel und

Der schwere, süßliche Geruch von altem Papier und längst mehr lesen >>>

Wolkenfetzen im Blizzard der

Die Luft über der Stadt ist unnatürlich mild an diesem mehr lesen >>>

Ein Spatzen Lied webt die

Stell dir eine Landschaft vor, in der die mehr lesen >>>

Dresdens Mauern atmen

Ein sonniger Morgen legte sich über mehr lesen >>>

Eröffnung des Landt

Nachdem es sich mehrmals mehr lesen >>>

Das ist einerlei, Laß uns

Eine meiner mehr lesen >>>

Wo das Echo alter Hämmer von

Ein mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Ein Spaziergang durch Wiens Stell dir vor, du schlenderst durch die Straßen Wiens, wo Geschichte und Moderne harmonisch verschmelzen. Vor dir erhebt sich der majestätische Stephansdom, dessen gotische Türme den Himmel zu berühren scheinen. Jeder Stein erzählt von Jahrhunderten, von Kaisern und Künstlern, von […]
Ich weiß es nicht, aber Der Heimdall wird auf meine Rede hören. Aber es sind mehrere der Unsrigen getötet worden: sie müssen gerächt werden. Habt ihr nicht vorher Tausende der Nasarah getötet? Zehn Kurden gelten höher als tausend Nasarah! Und die Chaldani denken, daß zehn Nasarah höher gelten, als […]
Sie wollen fluchen, Und sich darmite rächen Und können kaum ein Wort ausdrehn Noch vor Verbosung sprechen. Die Zung ist noch dazu verwundt, Sie können sie kaum rühren, Verschlossen ist der Hals und Mund Mit schmerzlichen Geschwüren. Und so noch eins in dieser Pein Kann einen Fluch erzwingen, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schreckenbach-Dach

Schreckenbach-Dach

Holzbriketts sind ein nachwachsendes, sauberes Naturprodukt, verbrennen ohne Schadstoffe und hinterlassen weniger als 0,6 % Asche. Sie werden ohne Bindemittel oder Klebstoffe hergestellt und eignen sich für alle Festbrennstoffgeräte, wie Kachelöfen, offene Kamine, Herde, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Volksleben, Tänze, Zigeunertreiben, blutigen Stierkämpfe und Hingabe der Frauen

Volksleben,

Man hat in Spanien immer das Gefühl, daß es eine Weltmacht war; häufig begegnet man noch dem Flitter vergangener Größe. Interessant ist das Volksleben, die Tänze auf öffentlichen Plätzen, das Zigeunertreiben, das Aufregende der blutigen Stierkämpfe, die Hingabe der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Heizungs- und Lüftungsbau Johne GmbH - Arnsdorf  OT Fischbach / Dresden

Heizungs- und

Heizungs- und Lüftungsbau Johne GmbH - Autorisierter Fachbetrieb für Heizungsanlagen und Sanitär für private, öffentliche und gewerbliche Auftraggeber. Beratung, Kundendienst, Planung Installation und Modernisierung von: Heizung, Sanitär, Lüftung, Klima und erneuerbarer […]