Eine Schlange! rief J
und Kennedy griff nach seinem Carabiner. Der Elephant lief mit ziemlicher Schnelligkeit vorwärts. Er kam bald an eine Lichtung, auf der man ihn ganz sehen konnte. An seiner […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
und Kennedy griff nach seinem Carabiner. Der Elephant lief mit ziemlicher Schnelligkeit vorwärts. Er kam bald an eine Lichtung, auf der man ihn ganz sehen konnte. An seiner […] Mehr lesen
Mehr lesenfünf Kriegsgefangenen. Sie waren in Folge der Dunkelheit, bei der sie sich kaum selbst erkannten, unbemerkt geblieben. An seiner riesenhaften Gestalt erkannte der Doctor einen […] Mehr lesen
Mehr lesenIm Dreißigjährigen Kriege stand er gegen Österreich, Anfangs für den Kurfürsten von der Pfalz, Friedrich V., dann in niederländischen und endlich in dänischen Diensten, wo […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Der Frühling hat Einzug gehalten und die Blüten blühen in voller Pracht. Ich nehme den Bus zum Riegelplatz in Kaditz und spaziere entlang der belebten Kötzschenbroder Straße, bis ich zum ehemaligen Kreisverkehr komme. An der Ampel biege ich rechts in die Washingtonstraße ein und passiere dabei den Baumarkt an der Flutrinne sowie die Graffiti Hall of Fame unter der Brücke in der Flutrinne. Ich entscheide mich jedoch, oben über der Flutrinne entlangzugehen, um die Aussicht auf die Elbe zu genießen. Gerade als ich die Flutrinne verlasse, kommt der Bus der Linie 70 an der Haltestelle Overbeckstraße an. Ich springe hinein und fahre auf der Flügelwegbrücke über die Elbe in Richtung Gompitz. An der Haltestelle Dresden Altburgstädtel angekommen, steige ich aus und gehe den Liebstöckelweg und den Korianderweg entlang bis zur Lise-Meitner-Straße. Dann biege ich links in die Gompitzer Straße ab und sehe bald schon die imposante Leutewitzer Windmühle auf der linken Seite. Ich gehe weiter auf der Gorbitzer Straße und überquere die Coventrystraße, passiere die Baumschule Laube und das Gemeindezentrum der ev.-luth. Philippus-Kirchgemeinde Dresden-Gorbitz. Die Gorbitzer Straße geht schließlich in den Leutewitzer Ring über, dem ich weiterhin folge und dabei am SACHSEN FORUM Einkaufszentrum vorbeikomme. Schließlich erreiche ich den Merianplatz am Elbamare, wo ich in die Tram der Linie 7 umsteige, um zum Drei Kaiser Hof an der neu erbauten Haltestelle Tharandter Straße zu gelangen. Dort steige ich in die Tram der Linie 6 um und fahre gemütlich nach Hause.
weiterlesen =>
Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>
In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>
Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>
In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>
Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>
Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>
Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>
In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>
Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>
Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>
daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>
Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>
Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>
Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>
Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>
Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>
Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>
Ein alter Brief mehr lesen >>>
Ich blicke schweigend auf das weiße Tuch und tippe sinnend mit dem Tafelmesser; Weingläser klirren, eine Dame lacht, die beiden Diplomaten reden wichtig, und Seidenroben duften nach Parfüm. Doch über die Terrasse weht ein Hauch aus waldiger Bergesschlucht so kühl und rein; […]
Barmherziger Himmel! rief er aus, ist der Mensch wahnsinnig geworden! Afrika in einem Ballon durchreisen! Weiter fehlte nichts! Also darüber hat er in diesen beiden Jahren nachgesonnen! Denkt euch anstatt aller dieser Ausrufungszeichen kräftige, auf das eigene Hirn geführte […]
Nein, das kann nicht sein! Er! Niemals! Ich, oder jeder Andere, ja! Aber er nicht! Er war ein Mann, sich in jeder Lage zu helfen! Mit diesen Worten nöthigte er dem Neger einige Hände voll Muscheln auf, freilich eine dürftige, kaum hinreichende Speise. Seit vielen Stunden […]