Reiseführer Venedig –
Venedig, die einstige Königin der Adria, dem Meer abgetrotzt, auf 116 Inseln und versenkten Baumstammwäldern errichtet, ist eines der beliebtesten touristischen Ziele in Europa. […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
Venedig, die einstige Königin der Adria, dem Meer abgetrotzt, auf 116 Inseln und versenkten Baumstammwäldern errichtet, ist eines der beliebtesten touristischen Ziele in Europa. […] Mehr lesen
Mehr lesenAber nun hatte er ja endlich diese neue Anstellung gefunden, über die er anfangs froh gewesen war, die er aber mehr und mehr als Last empfand und als eine für ihn zunehmend mit […] Mehr lesen
Mehr lesenDer Dritte sang mit trübem Sinn am Don zu Zions Harfen; die Vierte war Latinerin, die lachte ob den Larven! Wir sahn die Macht, die rings durchmißt des Erdballs blaue Weiten und […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Ich hatte gerade meinen ersten 3D-Druck nach etwa 2 Monaten Druckpause, ohne neu leveln, erfolgreich gestartet. Es war später Nachmittag, und ich beschloss, einen Freitagabendspaziergang zu machen. Spaziergänge durch unbekannte Teile bekannter Stadtteile werden oft zu einem Abenteuer. Ich entschied mich für einen solchen Spaziergang in Dresden von der Grundstraße. Ich nahm die Straßenbahn Linie 11 von der Bautzener/Rothenburger Straße bis zur Haltestelle Grundstraße und begann meinen Fußmarsch von dort aus.
Die Sohlander Straße sah vielversprechend aus, aber sie endete abrupt. Zumindest dachte ich das, bis ich auf der linken Seite einen fahrbaren Weg zu einem Tor entdeckte. Doch das war nicht mein Ziel, also beschloss ich, auf der rechten Seite einige Stufen hinaufzugehen. Ich fand mich auf einem schmalen Pfad zwischen Sträuchern und Bäumen wieder, der mich zum Crostauer Weg führte.
Dort angekommen, folgte ich der Kirschauer Straße und der Gnaschwitzer Straße. Links ging es weiter die Hutbergstraße hinauf, wo ich ein Schild entdeckte, das vor großen Schneeflocken warnte. Neugierig beschloss ich, links einen Feldweg zurückzunehmen, der ebenfalls Hutbergstraße hieß.
Der Weg teilte sich hinter dem Berg, und ich entschied mich für den rechten Weg, der zur Koppel führte. Es war ein Weidetriebweg mit vielen Hufspuren im Schlamm. Zum Glück hatte ich meine GoogleMaps-App dabei und konnte am Rand des Schlams entlangstapfen, bis ich den Stall Irmisch erreichte.
Von dort aus war es eine gepflasterte, asphaltierte Straße bis zur Marienkirche oder St. Michaelskirche Dresden-Bühlau, die ich auf eigene Gefahr über einen Privatweg erreichte.
Auf dem Weg dorthin bemerkte ich fünf leere Bierflaschen am Straßenrand, die jemand anscheinend auf dem Heimweg vom Feierabendbierchen vergessen hatte. Nach meinem erfolgreichen Spaziergang wurde es Zeit für das Abendessen und ein Feierabendbierchen. Obwohl ich wusste, dass in 10 Minuten die Straßenbahn Linie 11 kommen würde, sprang ich spontan in die Linie 61, die gerade ankam. Auf meinem Weg zurück in die Stadt reflektierte ich über die Freude und die Spannung, die man beim Erkunden neuer Stadtteile und unbekannter Wege empfinden kann.
Inzwischen hatte der Ender3 den Untersetzer für den Blumentopf meiner Frau fein gedruckt. Er hatte eine Weile zu tun, aber nach 4 Stunden und 13 Minuten war er endlich fertig. Ich war glücklich, dass mein Spaziergang erfolgreich war und ich meinen ersten 3D-Druck 2023 abgeschlossen hatte.
Mit abenteuerlichen Grüßen von den verschlungenen Pfaden an der Grundstraße,
Ihr Entdecker der Sohlander Straße und Koppelwanderer auf dem Hochland.
*Der geneigte Leser möge entschuldigen, dass wir nicht erwähnen, welche Orte, Ortsnamen und Sehenswürdigkeiten im Verlaufe der vergangenen mehr als 100 Jahre, durch den ersten und zweiten Weltkrieg, viele Jahre entwickelte Sozialistische Gesellschaft und mehrerer Rechtschreibreformen verloren gingen oder geändert wurden.
Quellenangaben:
Inspiriert von der stillen Schönheit der Feldwege und Sträucher auf meinem Spaziergang über das Hochland durch den Crostauer Weg und Gnaschwitzer Straße.
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen, 
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
weiterlesen =>
Würd ich in ihrer Augen reinem Spiegel, den nie ein Argwohn trübt, mich wiedererkennen, zerbräch ich die beschworenen heiligen Siegel, verriete sie und träte vor sie hin mit mehr lesen >>>
Sie sangen von Marmorbildern, Von Gärten, die überm Gestein In dämmernden Lauben verwildern, Palästen im Mondenschein, Wo die Mädchen am Fenster lauschen, Wann der Lauten mehr lesen >>>
Ein Tag, der nach nichts Besonderem aussieht. Grauer Himmel über den Gassen von Prag, Schuhe auf nassem Kopfstein, Menschen, die sich durch Plätze schieben wie mehr lesen >>>
Im Disharmonischen, war ein Treffer Im komischen Stile. Kein Nachäffer war unser Doktor, war originell. Wenn Jemand oder ganze Gesellschaften mit Waaren von mehr lesen >>>
Leid und Mühseligkeiten, die ich jeden Tag ertragen mußte, bewirkten eine beträchtliche Verschlechterung meiner Gesundheit. Je mehr Geld mein mehr lesen >>>
Da drängt die flügellahme Brut, wächst des Elends graue Flut: Mit bangem Blick das Mädel dort, Chrysanthemum am Hut, in flacher Brust mehr lesen >>>
Brütend liegt der Mittag über Pästum's öder Fiebergegend, schwüle Nebel niederlegend, selbst die Sonne schimmert trüber, mehr lesen >>>
Es giebt einen Umweg, antwortete er, der zwar länger ist, auf dem wir aber zu Pferde die Höhle eher erreichen, mehr lesen >>>
Wir werden stumm: uns Zukunft zu erfahren! Hier wallt die Welt: ich warte bei Enthauchten, erkennbar noch mehr lesen >>>
Nimm eine der Spitzen dieses Zirkels, versetzte der Doctor, und setze sie auf diese Stadt, über mehr lesen >>>
7sky Design + SEO Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und mehr lesen >>>
BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Gewerbe / mehr lesen >>>
wie aus dem Schlaf erwacht sieht Lykoon den Sprecher an mit mehr lesen >>>
Zu Roß, so schön und wüste, Ein hohes Weib fliegt mehr lesen >>>
Er hatte sich nicht getäuscht, er fand, was er mehr lesen >>>
kam sie mit mir auf mein Zimmer, nahm mehr lesen >>>
1583 starb das Haus mehr lesen >>>
traf Ihrer mehr lesen >>>
Dornige Wege bin ich gewandelt, blutende Wunden trag ich im Herzen, lichtlose Tiefen hab ich durchmessen . . . . In Wogen des Schmerzes, im Abgrund der Qual fand ich eine Perle: Dich, Margarete! Er erinnert sich dunkel an den Reisebus und das winzige Regionalflugzeug, in den […]
Doch in Waldes grünen Hallen Rast ich dann noch manche Stund, Nur die fernen Nachtigallen Schlagen tief aus nächt'gem Grund. Und es rauscht die Nacht so leise Durch die Waldeseinsamkeit, Und ich sinn auf neue Weise, Die der Menschen Herz erfreut. Quelle: Joseph Freiherr von […]
Da sprach sie schnell: Sei bald bereit, ich wasche dir dein Totenkleid! Und als sie dies gesprochen kaum, zerfloß das ganze Bild, wie Schaum. Und fortgezaubert stand ich bald in einem düstern, wilden Wald. Die Bäume ragten himmelan; ich stand erstaunt und sann und sann. Und […]