Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Stillstand des Kr

Der auf sechs Monate geschlossene Stillstand wurde später bis zu Ende des Kriegs erneuert und die Steuer bis auf 8000 Thlr. vermindert. Erst zwei Jahre nach dem Westfälischen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wenn der geringste

ereignen sollte, so wecke mich, hatte der Doctor zu seinem Freunde Dick gesagt, und verliere vor Allem nicht das Barometer aus dem Auge. Du weißt, daß es jetzt unser Compaß ist! […] Mehr lesen

Mehr lesen

Herz und Sinne weite

Und Herz und Sinne mir brannten, Mich trieb's in die weite Welt, Es spielten die Musikanten, Da fiel ich hin im Feld. Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. Wanderlieder […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Busse, Bahnen und verpasste Gelegenheiten.

Auf Titti Kino Tour.

Die Sonne strahlt über Dresden und ich beschließe, auf meiner eigenen Kino Tour einen Ausflug zum Titti Kino zu starten. Ich springe voller Vorfreude in die Linie 3 und lasse mich zum Trachenberger Platz transportieren. Sobald ich aussteige, stehe ich direkt gegenüber vom Dalaman Grill an der Trachenberger Straße, die ich weiter laufe. Mein Ziel ist die Hausnummer 15, wo sich einst der berühmte Titania Palast befand, auch bekannt als die Titania Lichtspiele. Ich lasse meine Fantasie schweifen und stelle mir vor, wie im Jahr 1914 das Kinematographische Theater Weltspiegel im Hintergebäude seinen Anfang nahm. Etwa 1930 wurde es dann zu den legendären Titania-Lichtspielen, oder wie die Einheimischen liebevoll sagen, „Titti“. Seit 1957/1958 hat sich das Schicksal des Gebäudes gewandelt, und anstatt Filme zu zeigen, werkelt hier bis heute eine Autoreparaturwerkstatt emsig an den Fahrzeugen der Dresdner. Meine Entdeckungsreise geht weiter, und voller Neugierde mache ich mich auf den Weg zur Mälzerei an der Riesaer Straße. Früher, als die Luft noch von einem verführerischen Hauch frisch gemahlenen Malzes erfüllt war, konnte man sich dem unwiderstehlichen Zauber dieses Ortes kaum entziehen. Doch heute sind die Zeiten des betörenden Dufts vorbei, und die staubige Luft birgt keine malzigen Geheimnisse mehr. Ich durchquere die belebte Unterführung am S-Bahnhof Pieschen und erreiche letztlich die Bushaltestelle Leisniger Platz. Doch oh Schreck, dort angekommen, sehe ich gerade den Bus abrauschen. Der nächste Bus wird erst in 9 Minuten eintreffen und ich beschließe, dass ich keine Lust habe, im glühenden Sonnenschein zu warten. Stattdessen überlege ich, ob ich beim Vietnamesen im Hoang Do Restaurant vorbeischauen sollte. Vietnamesische Küche und Sushi klingen verlockend, aber dann denke ich an die zusätzlichen Kalorien und entscheide mich dagegen. So bleibe ich fit bleiben für die weiteren Erkundungstouren. Ich setze meinen Fuß in Richtung Leisniger Straße und lasse mich von den wunderschön sanierten Häusern entlang der Straße bezaubern. Ein Blick auf die Bürgerstraße führt mich unweigerlich am sympathischen „Petit Frank“ vorbei, einem verlockenden französischen Restaurant, das meine Neugier weckt und zum Verweilen einlädt. Aber erst ab 17:00 Uhr. Mit seiner Lage in einem einladenden Sandsteingewölbe und einem romantischen Garten verspricht es ein elegantes und genussvolles Erlebnis. Erschöpft von der intensiven Hitze erreiche ich glücklich die Straßenbahnhaltestelle Liststraße. Meine Begeisterung schwindet allerding schnell, als ich gerade noch beobachte, wie die Straßenbahn der Linie 13 vor meinen Augen davonfährt. Na super! Doch ich lasse mich nicht entmutigen, denn ich weiß, dass in nur 2 Minuten der Bus der Linie 81 hier eintreffen wird. Der Bus wird mich zum Bahnhof Dresden-Neustadt bringen, wo ich meine Reise mit der Straßenbahn der Linie 6 fortsetzen kann.

uwR5


weiterlesen =>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>

Stille im Büro ist der

Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>

Wo die Menüs aus

In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>

Das Leuchten in der

Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>

Jeder Regentropfen ist ein

Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>

Und er schüttelt den dicken

daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>

Welt und Himmelszelt -

Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>

Der Mönch am Ju

Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>

Ein Flüstergeist in den

Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>

Ritter steigen aus der Gruft

Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>

Die Stille am Dom zu Köln

Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>

Das Haus, es seufzt und

Ein alter Brief mehr lesen >>>

Sehnsucht, trunken vor Lust,

Am mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Der Doctor war jetzt an der Noch hielt eine abergläubische Furcht die Menge zurück und hinderte sie, zu Gewaltthätigkeiten gegen seine Person überzugehen. Er kletterte rasch an den Sprossen empor, und Joe folgte ihm behende. Der Mond erhob sich in der That roth und glänzend, wie eine Feuerkugel auf azurnem […]
Aber Schalen sind drin mit der Najaden Spiegelbilder, die sie nicht mehr baden, wie ertrunken liegen, sehr verzerrt, die Alleen sind durch Balustraden in der Ferne wie versperrt. Wohl Monden, Jahre sind verschwunden, Cypressen wuchsen um sein Grab, die seinen Tod so herb empfunden, sie sanken alle selbst […]
Der Wind sprach zuerst, Der Pfad begann im Nebel. Nicht aus einer Richtung, sondern aus einem Gefühl heraus. Draußen bewegte sich das Wetter, drinnen etwas Tieferes. Zwischen Bäumen, deren Wurzeln älter waren als Erinnerung, und einem Himmel, der sich erst langsam entschied, ob er Tag oder Nacht sein […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wenn Regen und Wind in den Bergen brausen und heulen und die Legenden schweigen

Wenn Regen und

Die Sonne, eine tägliche Garantie am Himmel des kleinen Lauterbachs, versagte an jenem Morgen schnöde ihren Dienst. Nicht, weil Wolken sie verschluckten, sondern weil das, worüber sie sonst ihre ersten Strahlen warf, die ehrwürdige Bergspitze, die seit Menschengedenken den […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Lahmann-Sanatorium stürzt ein!

Lahmann-Sanatorium

Vor über hundert Jahren eröffnete der berühmte Arzt und Naturheilkundler Heinrich Lahmann das Lahmann-Sanatorium. Eine Kur- und Heilstätte, die seinen revolutionären Methoden zur Behandlung von Krankheiten gewidmet war. Doch das idyllische Bild des Sanatoriums trügt, denn […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Flucht vor Armut und Krieg

Flucht vor Armut

In Lille, wo niemand den Wunsch danach verspürt, darf man nicht zu den eigentlichen Denkmälern, in Paris auch nicht. Aber es ist ganz ausgeschlossen, daß der Filmregisseur Ernst Lubitsch diesen Mann auch nur dreißig Meter lang einen Grafen spielen ließe und wenn die Leute […]