Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Herz ist von Diamant

Mein Herz ist recht von Diamant, eine Blume von Edelsteinen, die funkelt lustig übers Land in tausend schönen Scheinen. Vom Schlosse in die weite Welt schaut eine Jungfrau […] Mehr lesen

Mehr lesen

Kämpferische Herrschaft

Da brachen auf die Wunden, Da stürzt' mit kämpferischer Stärke Aus Kopf ebenso wie Brustkorb der Blutstrom, Und sehe! - ich bin wach. Quelle: Heinrich Heine Buch der Liedgut […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ferienwohnung in Dresden

Ferienwohnung in Dresden - Elbflorenz, Ausstattung und Preise: 46 m² große Gästewohnung mit Schlafzimmer mit zwei Betten, Dusche und WC, gemütliches Wohnzimmer mit zwei […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Friedhöfen und andere Perspektiven

Ein Spaziergang durch Dresden-Johannstadt

Es ist bereits spät am Nachmittag, als ich über den Trinitatisfriedhof schlendere und an einem alten, morschen Stuhl vorbeikomme, der traurig und verlassen auf seine besten Zeiten zurückblickt. Der Trinitatisfriedhof strahlt eine ruhige und friedliche Atmosphäre aus und lädt mich zum Nachdenken ein. Genug nachgedacht für heute, ich verlasse den Friedhof, biege ich in die Hertelstraße ein und mache mich auf den Weg zur Pfotenhauerstraße. Ich überquere die Blumenstraße und das Käthe-Kollwitz-Ufer und erreiche schließlich die Elbwiesen. Hier folge ich dem Pfad zur Waldschlößchenbrücke und genieße den malerischen Blick auf die Elbe und die harmonische Elbquerung der Waldschlösschenbrücke. Nachdem ich den Weg unter der Waldschlößchenbrücke passiert habe, gehe ich am dem Hubschrauber Landeplatz UK DD, dem Hochwasserpumpwerk für das Regenüberlaufbecken Dresden-Johannstadt vorbei und wieder zurück zum Käthe-Kollwitz-Ufer. Als ich meinen Spaziergang nach Süden fortsetze, passiere ich das Grundstück der Hochschule für Bildende Künste, das Kardiologie- und Herzzentrum der Universitätsklinik und den jüdischen Friedhof Dresden. Jedes dieser Gebäude erzählt eine eigene Geschichte, die oft eine besondere Geschichte ist. Es ist schon erstaunlich, wie viele bemerkenswerte Sehenswürdigkeiten ich auf diesem kurzen Spaziergang entdeckt habe. Der heutige Kurzspaziergang hat mir gezeigt, dass Dresden eine Stadt ist, die immer wieder neu entdeckt werden kann.

uwR5


weiterlesen =>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>

Stille im Büro ist der

Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>

Wo die Menüs aus

In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>

Das Leuchten in der

Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>

Jeder Regentropfen ist ein

Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>

Und er schüttelt den dicken

daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>

Welt und Himmelszelt -

Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>

Der Mönch am Ju

Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>

Ein Flüstergeist in den

Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>

Ritter steigen aus der Gruft

Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>

Die Stille am Dom zu Köln

Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>

Das Haus, es seufzt und

Ein alter Brief mehr lesen >>>

Sehnsucht, trunken vor Lust,

Am mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Versteckte Mysterien hinter Ein zauberhafter Samstag in Dresden, wo die Sonne ihre Strahlen über verwunschene Pfade schickt und vergessene Geheimnisse aufweckt. Die Geschichte beginnt an einem alten Wegesäulen-Wächter, der mit steinerner Weisheit vergangener Epochen in die Stadtgeschichte eintaucht. Inmitten des […]
Aus der Festung. Als ich Kommandanten kam, waren alle seine Beamten und auch die Offiziere der Besatzung bereits um ihn versammelt. Es gab also große Soiree. Ich erhielt den Ehrenplatz an seiner Seite. Wir befanden uns in einem größeren Zimmer, welches einem kleinen Saale glich; es wäre Raum genug zur […]
Besitz ferner Tage in In den weiten Hallen des Vergänglichen, wo jeder Augenblick zu einem Echo wird, leuchtet eine Erinnerung heller als die Gegenwart. Es ist kein schlichtes Bild, sondern ein Kunstwerk, gemalt in den strahlendsten Farben der Freude und den tiefsten Nuancen der Trennung. Wie ein Juwel, das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Geheimnisse un Schätze entlang des Weges von Pieschen nach Mickten

Geheimnisse un

Ein düsterer Frühlingstag hüllt Dresden in einen Schleier aus Wolken. Ich breche auf, von Pieschen nach Mickten. Mein Herz pocht vor Aufregung, während ich aus der verlassenen Straßenbahn am Rathaus Pieschen aussteige. Die verblassten Blüten an der gegenüberliegenden […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Peplom selan des teuern Dichters letztes Werk

Peplom selan des

Bald darauf vernahm ich einen allgemeinen Schrei, worin die Worte "Peplom selan" häufig wiederholt wurden; ich fühlte zugleich, wie eine Menge von Leuten die Stricke an meiner linken Seite in der Art löste, daß ich mich auf die rechte umdrehen konnte, um endlich meine Blase […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Morgentau, die Hütte des Elends

Morgentau, die

Und der Mann gab mir wohl auf meinen zitternden Ruf; gleichzeitig aber nahm er auch von mir. Und da ich genauer zusah, erkannte ich, daß dem viel mehr war, das er mir genommen, denn das er mir gegeben hatte. Da stieg ich hinab in die Hütte des Elends. Und als ich am […]