Im Kongreß, durch die
bei der Bronzezeit angelangt sind, will ich nun auch die Eisenzeit mit durchmachen. Eigentlich wollte ich übermorgen abreisen. Morgen holt der König uns auf vielen kleinen […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
bei der Bronzezeit angelangt sind, will ich nun auch die Eisenzeit mit durchmachen. Eigentlich wollte ich übermorgen abreisen. Morgen holt der König uns auf vielen kleinen […] Mehr lesen
Mehr lesenIn seiner rechten Westentasche fanden wir ein ungeheures Bündel weißer und dünner Substanz, die übereinandergelegt ungefähr die Dicke von drei Menschen betrug. Sie war mit […] Mehr lesen
Mehr lesenEr springt nach dem Boot, hat es im Nu flott gemacht, legt mir noch seinen alten Rock auf die Bank, um den Sitz bequem zu machen, drückt mir das Ruder in die Hand und jauchzt: […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit nassen Schuhen, vollem Notizbuch und einer stillen Faszination für Steine, Regen und Geschichten
Ihr Spurenleser zwischen Militär und Moderne in der Dresdner Albertstadt.
*Der geneigte Leser mag es mir nachsehen, dass ich, gefangen im Nebel der Albertstadt, nicht minutiös protokolliere, welche Kasernenblocknummern einst geändert wurden, welche Dienstgrade in den Wirren der Nachkriegszeit verblassten oder wie viele Meter Stacheldraht sich seit dem Abzug der Garnison in verrosteten Schnecken auflösten, die Geschichte hier spricht ohnehin besser in Bildern, nicht in Paragraphen und Verordnungem.
Quellenangaben:
Inspiriert von der seltsamen Melange aus kaiserlichem Pomp, sowjetischer Melancholie und jungen Mountainbikern.
Informationen zur Dresdner Albertstadt
Die Albertstadt in Dresden das-neue-dresden.de
Was aus der Albertstadt geworden ist – Sächsische Zeitung (SZ-Online)
Militärhistorisches Museum Dresden – Albertstadt
Wikipedia – Dresden-Albertstadt
Stadt Dresden – Stadtbezirk Neustadt
Historische Stadtpläne und eigene Ortsbegehung, Oktober 2024
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
weiterlesen =>
Merian schaute betreten zu Boden und schlug sich im Geist gegen den Hinterkopf. Warum hatte er sich gegen diese Unterstellung nicht gewehrt? Er hatte sonst eigentlich jedes Wortduell mehr lesen >>>
nach Persien; denn der Anadoli Kasi Askeri ist gekommen, um ihn und den Mutessarif von Mossul abzusetzen. Diese Kunde erregte die allergrößte Ueberraschung bei dem Bey. Er mehr lesen >>>
Mitternächtges Dunkel spinnt um die Welt ein heimlich Träumen; leise singt der Frühlingswind in den knospenschweren Bäumen. Diskussionen, Träume, Alpträume und mehr lesen >>>
Trotz seiner Sparsamkeit wußte Herzog Ernst schöne Bauwerke und Anlagen zu schaffen; in Koburg baute er ein Residenzschloß und die Rosenau, verschönerte mehr lesen >>>
Der Hans und die Grete tanzen herum, Und jauchzen vor lauter Freude. Der Peter steht so still und stumm, Und ist so blaß wie Kreide. Der Hans und mehr lesen >>>
Venedig ist den meisten als Hafenstadt im Nordosten Italiens geläufig. Als bekanntes und beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller mehr lesen >>>
Andreas sah auf die Uhr im Lehrerzimmer, die groß und auffällig über der Türe hing. Unmerklich schob sich der Minutenzeiger mehr lesen >>>
Sechzehn Jahr alt ist die kleine Sittah, die Zigeunerin, Wild wie sie tanzt keine, keine Schwingt wie sie das mehr lesen >>>
In den Jahren 1857 und 1858 erhielten mehre Gesellschaften zum Betrieb von Bergbau und Hüttenwerken die mehr lesen >>>
Auch dagegen, dass das Handy permanent weiß, wo man sich gerade befindet, kann man etwas tun. mehr lesen >>>
Eine Reise ins Unbekannte, ein leiser Ruf, der die Grenzen des Alltags sprengt, mehr lesen >>>
Ein Spaziergang auf der Gompitzer Höhe im Winter ist ein besonderes Erlebnis mehr lesen >>>
Wenn der Greis gekrümmt am Stabe, Bei des einzgen Sohnes Grabe, mehr lesen >>>
Die Nacht ist hereingebrochen und ich stehe am Strand von mehr lesen >>>
Und dicker Anfangs müssen sie leuchten wie mehr lesen >>>
935 als Wehr-Burganlage angelegt und mehr lesen >>>
Sie hätten versuchen mehr lesen >>>
Wir glauben! Aber mehr lesen >>>
So laß mehr lesen >>>
verließen hierauf den Palast, ich legte mich nieder, um seine Hand zu küssen, die er mir sehr gnädig reichte; die Kaiserin und die jungen Prinzen von Geblüt erwiesen mir dieselbe Ehre. Seine Majestät schenkte mir fünfzig Börsen, jede mit zweihundert Sprugs, sowie auch […]
Wein ist stärker als das Wasser: Dies gestehn auch seine Hasser. Wasser reißt wohl Eichen um, und hat Häuser umgerissen: Und ihr wundert euch darum, daß der Wein mich umgerissen? Du trinkst, du küssest länger nicht! Trinke aus! küße aus! Von dannen! Der Jüngling wendet […]
Ein Kehlkopf litt an Migräne und schrie wie eine Hyäne, er schrie sich wund. Doch als ihm niemand zu Hilfe kam und niemand sein Geschrei vernahm, war er auf einmal - gesund. Dazu kam das Gerücht in die Stadt, daß er in Wien zur katholischen Kirche übergetreten sei und sein […]