Der Himmel klar es
Allein außer der Illusion eines Traumes, die ihm die schwindelnde Luftreise ins deutsche Vaterland vorgaukelte, hatte über die Woge der Welt von seinem Mast die Flagge keinen […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
Allein außer der Illusion eines Traumes, die ihm die schwindelnde Luftreise ins deutsche Vaterland vorgaukelte, hatte über die Woge der Welt von seinem Mast die Flagge keinen […] Mehr lesen
Mehr lesenLichtlos sitzen sie beim Nachtmahl, Wie die Schatten in der Grabnacht. Keiner Lampe trautes Leuchten Kann der Kranken Nachtgedanken Mit der Hoffnung Tau befeuchten. Niemals […] Mehr lesen
Mehr lesenDeshalb mußte ich jetzt vorzugsweise diejenigen Studien betreiben, die einer solchen Laufbahn förderlich, und obgleich im Lyzeum schon hinlänglich für mathematische […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
In Striesen, einem Stadtteil von Dresden, gab es früher einige Kinos, meine Mission: die ehemaligen Kinos in Striesen zu erkunden und ihre Geschichte zu erzählen. So begebe ich mich auf eine kurze Reise, um zwei dieser vergessenen Orte wieder zum Leben zu erwecken. Ich beginne meine Erkundungstour an der Haltestelle Blasewitzer Straße / Fetscherstraße. Von dort aus folge ich einem Pfad durch das Strauchwerk uber ein leeres Baustellengrundstück zur Hassestraße. Der Weg führt mich weiter über die Wittenberger Straße und die Paul-Gerhardt-Straße bis zur Augsburger Straße 11. Hier befanden sich einst die Apollo-Lichtspiele, die später als Regina-Lichtspiele bekannt waren. Das Kino hatte seine Pforten im Jahr 1911 geöffnet und bot anfangs 188 Plätze. Doch schon 1919 erweiterte der Betreiber die Sitzplatzkapazität auf stolze 390 Plätze. Just in diesem Moment, da ich mich an diesem geschichtsträchtigen Ort befinde, schaue ich mich um und bemerke, dass das ehemalige Kino einem Privatparkplatz mit Garagen gewichen ist. Es ist verboten, hier zu parken, aber ich fragen mich, wer schon im Stillen davon träumt, sein Auto an diesem einstigen Ort des filmischen Vergnügens abzustellen. Doch halt! Es gibt hier eine kleine Verwirrung. Denn es besteht die Möglichkeit daß, das Kino in der Augsburger Straße 12 war, dort findet sich derzeit ebenso ein Parkplatz, wenigstens ohne Garagen. Ein klitzekleiner Scherz des Schicksals, der uns daran erinnert, wie schnell sich die Chose ändern kann. Aber meine Reise zu den ehemaligen Kinos in Striesen geht weiter. Ich setze meinen Fuß auf den Boden der Löscherstraße und schlendere weiter bis zum Spielplatz Löscherstraße. Von dort aus führt mich ein schmaler Weg zur Mosenstraße. An der Fußgängerampel überquere ich die Borsbergstraße und setze meinen Weg entlang der Mosenstraße fort, bis ich endlich die Ecke Laubestraße erreiche. Hier, an der Ecke Laubestraße, befand sich einst das Kino Scala, genauer gesagt in der Laubestraße 7. Später wurde das Kino Scala an die Krenkelstraße 25 verlegt. Schwebt die Erinnerung an einstmalige Filmvorführungen noch in der Luft? Als ob die Zeit stehen geblieben wäre? Mir wird klar, dass die graue Vorzeit ihre Spuren hinterlassen hat und dass die einst blühende Kinolandschaft Striesens längst dieser Vergangenheit angehört.
Update 19.06.2023:
weiterlesen =>
Da drängt die flügellahme Brut, wächst des Elends graue Flut: Mit bangem Blick das Mädel dort, Chrysanthemum am Hut, in flacher Brust erlogne Liebesglut, das frech vertraut dem mehr lesen >>>
Brütend liegt der Mittag über Pästum's öder Fiebergegend, schwüle Nebel niederlegend, selbst die Sonne schimmert trüber, und die alte Stadt Poseidon's, stumm und einsam mehr lesen >>>
Es giebt einen Umweg, antwortete er, der zwar länger ist, auf dem wir aber zu Pferde die Höhle eher erreichen, als wenn wir die Höhen mühsam erklettern. Du mehr lesen >>>
Wir werden stumm: uns Zukunft zu erfahren! Hier wallt die Welt: ich warte bei Enthauchten, erkennbar noch am Urgeruch von Haaren; nun findet mich mein Hund: mehr lesen >>>
Nimm eine der Spitzen dieses Zirkels, versetzte der Doctor, und setze sie auf diese Stadt, über welche die Kühnsten kaum hinaus gekommen sind. mehr lesen >>>
7sky Design + SEO Ihr Partner für Webdesign, Hompageerstellung, Webhosting und Domainregistrierung realisiert Ihren Internet-Auftritt mehr lesen >>>
BonniTec die Infoseite für Industrie / Service / Handwerk / Gewerbe / Dienstleistung mit Informationen über Ihre mehr lesen >>>
wie aus dem Schlaf erwacht sieht Lykoon den Sprecher an mit Ungewissen Blicken, doch kaum hat er das Aug gewandt und mehr lesen >>>
Zu Roß, so schön und wüste, Ein hohes Weib fliegt her, Behelmt, entblößt die Brüste, Ihr Aug weckt mehr lesen >>>
Er hatte sich nicht getäuscht, er fand, was er suchte. Niemand war im Treppenflur an der mehr lesen >>>
kam sie mit mir auf mein Zimmer, nahm ihr Licht mit und deckte mich warm zu und war so mehr lesen >>>
1583 starb das Haus Henneberg aus, und nun machte der Kurfürst auf., 5/12. mehr lesen >>>
traf Ihrer Meinung nach die Sturzsee, welche unseren Begleiter mehr lesen >>>
In einen lauteren Goldpokal fang ich jeden leuchtenden mehr lesen >>>
Körperlos, ein Geisterleben, Frei jetzt mehr lesen >>>
wollte, wäre er beinahe erschossen mehr lesen >>>
Im Hirn spukt mir ein mehr lesen >>>
Doch was sind mehr lesen >>>
den mehr lesen >>>
Die Tiefe dort? Ich seh auch sie sich regen, so deutlich und doch ebenso versteckt entfaltet der Handel seine ganze Wichtigkeit, es ist ein unheilkündendes Bewegen, das mich im Innern warnt, weil es erschreckt. Mir scheint er kennt alle Wünsche und Bedürfnisse, ein […]
ich sah den Glücklichen weinen und den Unglücklichen jubeln. Die Gebeine des Mutigen zitterten vor Angst, und der Zaghafte fühlte den Mut des Löwen in seinen Adern. Ich weinte und lachte mit; ich stieg und sank mit dann kam die Zeit, in der ich denken lernte. Da fand ich, […]
Das wie behauptet wird im 11. Jahrhundert gegründete slawische Fischerdorf Tolkewitz stößt an die nächstgelegen Stadtteile Blasewitz, Neugruna, Seidnitz und Laubegast. Am 24. August 1873 machen ein verheerender Großbrand die meisten Gehöfte des Dorfes Tolkewitz dem […]