Virtual World Reise
Dresden Sachsen Deutschland Reise Magazin - Urlaub in Sachsen lohnt sich immer. Reiseinfos zu Dresden, Meissen, Pulsnitz, Spreewald, Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Böhmen usw. […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
Dresden Sachsen Deutschland Reise Magazin - Urlaub in Sachsen lohnt sich immer. Reiseinfos zu Dresden, Meissen, Pulsnitz, Spreewald, Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Böhmen usw. […] Mehr lesen
Mehr lesenSteig ein, kleine Maus, zwei Kätzchen davor, so gehts durchs Tor, zwei Kätzchen dahinter, so gehts durch den Winter. Hinein ins Feld, wie weiß ist die Welt. Auf einmal, o weh, […] Mehr lesen
Mehr lesenWarum schleicht der Bube Peter mit gesenktem Kopf herum? Warum feixt er? Warum geht er nicht in das Gymnasium? Was geschah mit ihm? Was tat er? Seht, von einer Wäscheleine […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit herzlichem Dank für die Begleitung durch Dresdner Alleen, Anekdoten und Alltagswunder,
Ihr flanierender Fabulierer mit Notizbuch und Neugier.
*Der geneigte Leser möge Nachsicht üben, dass hier und da ein Straßenname sich wandelte, ein Pavillon verschwand oder ein Café seinen Charme gegen freie Parkplätze  eintauschte. Dresden ist keine Kulisse, es wächst, es stolpert, es erinnert sich, zumindest wenn man fragt. Diese Geschichte sammelt keine Fakten, sie notiert Eindrücke, vielleicht auch Irrtümer, und hofft, dass sich daraus etwas Wahres ergibt. So wie aus einem alten Stadtplan ein neues Abenteuer entstehen kann, mit Eselsohren, Kaffeeflecken und einem kleinen Pfeil, auf dem steht, "Du bist hier".
Quellenangaben:
Inspiriert von der Harmonie zwischen Gänsegeschrei, Dampfmaschinenklang und Kinderlachen am Elbufer.
Wikipedia: Dresden-Blasewitz
Sächsische Dampfschifffahrt
Dresdner Stadtteile – Blasewitz
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
weiterlesen =>
Nur an der Mündung des Wasserlaufes hatte der Gesteinschutt nicht eine Grotte, aber eine Anhäufung von gewaltigen Felsenstücken gebildet, denen man in Ländern mit Granitgebirgen nicht mehr lesen >>>
1778 nahm der Kurfürst, wegen der ihm von seiner Mutter, der baierischen Prinzessin Maria Antonia, abgetretenen Ansprüche auf die baierische Allodialherrschaft, mit Preußen mehr lesen >>>
Es hebt der Wirth den Becher, und ruft: "Dir bring' ich's, Faust! Der fern von seinen alten, bei neuen Freunden haust! Dein Wohlsein, und vernähmest Du meine Wünsche mehr lesen >>>
Amour, amour tes douces charmes Vainquent, enflamment tous les coeurs, A toi potent coulent des larmes De joie et souvent de douleur. Ce Monarque y est mehr lesen >>>
Für die Anreise nach Venedig empfehlen sich Autobahnen und Hauptstraßen, die Bahn sowie das Flugzeug. Die wichtigsten Auto - Routen aus mehr lesen >>>
Wenn Livius Andronicus, der Begründer der römischen Kunstpoesie, von den griechischen Kunstgattungen das Drama 240 vor Christus zuerst mehr lesen >>>
Hier, wo am Herd verglimmt das Laub Vom jungen Reis der Rebe, Stoßt an, hier über Glut und Staub: Der Geist des Lebens lebe! mehr lesen >>>
Er wunderte sich, daß ich von so kostbaren Kriegen spräche. Wir müßten sicherlich ein zänkisches Volk sein oder mehr lesen >>>
Von Deutschland, Österreich und der Schweiz fahren täglich viele Schnellzüge direkt nach Venedig-Santa mehr lesen >>>
Drei wilde Nächte hab ich durchgebracht, nun häng ich zitternd in der hohlen Stadt, die alle mehr lesen >>>
Wenn, durch lange Qual ermattet, vom Todesnebel uns umschattet, Schon verlischt des mehr lesen >>>
ob Onkel Silas den Kerl nicht baumeln läßt! Ich thät's an seiner Stelle. mehr lesen >>>
Die Sonne ging auf. Dunkelviolett hinaus in die See floß die Düna mehr lesen >>>
Auf dem äußersten rechten Flügel, bei Klix und mehr lesen >>>
die die Auffindbarkeit der Internetseite auf mehr lesen >>>
Mit mageren Beinen standen Bernd und mehr lesen >>>
Die weiten Gefilde mehr lesen >>>
Zimmerei Walther mehr lesen >>>
Während mehr lesen >>>
Südwesten der Insel ausläuft, sagte der Reporter, würde ich die Schlangen-Halbinsel nennen, und den umgebogenen Schwanz an ihrem Ende das Reptil-End, welche Bezeichnung mir seine Gestalt zu treffen scheint. Das andere Ende der Insel nun, sagte Harbert, den Golf, der einem […]
Ein Wald, der nicht existiert. Ein Gesetz, das nie aufgehoben wurde. Eine Jagd, die nie endet. Tief in den sächsischen Wäldern, dort wo die Karten leer bleiben und der Boden alle Erinnerungen verschluckt, liegt ein Geheimnis begraben, älter als der deutsche Staat selbst. Die […]
Aber und dabei gab ich Halef, der mich sofort verstand, einen Wink aber siehst du diesen Mann? Er ist mein Diener; er hat die Büchse in der Hand und zielt auf dich. Sobald sich eine einzige Waffe gegen mich erhebt, erschießt er dich, Miralai, und dann werde ich grad so sagen […]