Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Guten Morgen, schöne

Wo steckst du gleich das Köpfchen hin, Als wär' dir was geschehen? Verdrießt dich denn mein Gruß so schwer? Verstört dich denn mein Blick so sehr? So muß ich wieder […] Mehr lesen

Mehr lesen

Säbel blank, junger

Leb wohl, du guter Reiterdienst, Zu Fuß muß ich nun wandern! Leb wohl, mein Rößlein, du gewinnst Zum Reiter einen Andern. Nimmer führ' ich dich zum Trank, Nimmer mit dem […] Mehr lesen

Mehr lesen

Eine Expedition durch

Ich stehe mitten in Dresden und bin voller Tatendrang, die sächsische Landeshauptstadt zu Fuß zu erkunden. Es ist Samstagnachmittag und ich beschließe, mit der Straßenbahnlinie […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Von Wippen und Sprudelbrunnen.

Spiel, Spaß und Erfrischung bei Lilly-Elbe.

Zum Mittagessen gibt es Schnitzel mit Spargel, Kartoffeln und holländischer Soße. Und ja, der geschenkte Spargel ist absolut köstlich. Man könnte fast sagen, er ist so lecker, dass er alle Sorgen wegen der Inflation vergessen lässt. Nach einer fünfmonatigen Pause entscheide ich mich, eine Halterung aus silbernem PLA zu drucken. Doch schon bei den unteren Schichten erkenne ich, dass etwas nicht stimmt. Hätte ich vor dem ersten Druck womöglich mal den Level des Druckbetts prüfen sollen? Aber wer hat schon Zeit für solche Details, wenn die kreative Eingebung zuschlägt? Nach einer stärkenden Tasse Kaffee starte ich zu meiner Nachmittagsrunde, die Dürerstraße entlang. Ich lasse den Gelenkbus eine halbe Runde herum schlingern, überquere den Kreisverkehr und biege rechts in die Marschnerstraße ab. Rechts komme ich am ehemaligen Kino vorbei, das nun zur Evangelischen Hochschule Dresden gehört. Vorstellungen fanden damals nur am Wochenende statt. Nach dem Überqueren der Gerokstraße, gelange ich zum Güntzareal und schlendere die Elisenstraße entlang bis zum Bönischplatz. Von dort aus folge ich der Pfotenhauerstraße und biege rechts in die Pfeifferhansstraße ab. Die Pfeifferhansstraße wird zur Lilly-Elbe-Straße, die erst kürzlich zur neu eingerichteten wurde, und die hat so einiges zu bieten! Es gibt sehenswerte Spielflächen, Sportflächen als Spiel- und Sportangebote für Kinder. Ein wahres Paradies für Jung und Alt! Mitten auf der Straße erwartet mich eine echte Oase der Entspannung und Unterhaltung. Die neue Aufenthaltsfläche lockt mit einer Vielzahl von Sport- und Spielangeboten, die richtig Spaß machen. Da ist zum einen eine Wippe, für kleine und große Abenteurer. Und als wäre das nicht genug, entdecke ich ein Bodentrampolin, das förmlich dazu einlädt, sich in luftige Sprünge zu stürzen. Ein Reck komplettiert das sportliche Angebot, sodass sich hier wahrlich jeder austoben kann. Doch damit nicht genug, denn direkt neben den Aktivitätsmöglichkeiten wartet die nächste Überraschung, ein ebenerdiger Sprudelbrunnen mit neun Bodendüsen. Der erfrischt nicht nur die Sinne, sondern sorgt auch für eine erfrischende Atmosphäre. Am Rande kann man sich gemütlich niederlassen und auf den Sitzen ausruhen. Die Aufenthaltsfläche wird von einer malerischen Kulisse aus Sträuchern und Stauden in den schönsten Gelb- und Blautönen umrahmt. Der Sommerflieder, die Spiere, der Schneeball und die Strauchrosen lassen das Areal regelrecht erblühen und schenken dem Ort ein bezauberndes Farbspektakel. Man verspürt förmlich die Liebe und Hingabe, die engagierte Bürgerinnen und Bürger in die Gestaltung dieser grünen Oase gesteckt haben. Ihre Vorschläge nach Sitzgelegenheiten, Sport- und Spielangeboten, insektenfreundlichen Bepflanzungen, schattenspendenden Bäumen und natürlich Wasser wurden hier mit jeder Menge Freude und Kreativität umgesetzt. Die Gehwege sind beidseitig der Aufenthaltsfläche von Baumreihen gesäumt. Und für die Bewässerung wurden unterirdische Zisternen installiert, um das Regenwasser zu sammeln und bei Bedarf damit zu bewässern. Am südlichen Ende der Pfeifferhannsstraße befindet sich eine Wendefläche, in deren Bodenbelag, Schach- und Mühlespielfelder eingelassen sind. Wer will beim Warten auf den Bus eine Partie Schach spielen? Wie praktisch! Endlich ist meine Halterung aus silberem PLA fertig, und ich muss sagen, die Oberseite ist wirklich gelungen. Für die nächste Version werde ich jedoch eine größere Höhe wählen, um noch mehr Stabilität zu gewährleisten. Und ja, ich werde dann definitiv nicht vergessen, das Druckbett zu Leveln!

uwR5


weiterlesen =>

Mystische Bergtour durch

Ich steige an der Talstation in die Standseilbahn, da fühle ich bereits eine unheimlich, mysteriöse Präsenz um mich herum. Der kalte und windige Tag verstärkt noch mehr meine mehr lesen >>>

Ich bleibe und die bange

Durch die Nacht mit dumpfem Rauschen treibt vorbei des Stromes Wut; und mit träumerischem Lauschen starr' ich auf die dunkle Flut. Schattenhafte Kähne wallen mir vorbei, in mehr lesen >>>

Die Fenster schimmern wei

Nachts wir durchs Städtlein schweifen, Die Fenster schimmern weit, Am Fenster drehn und schleifen Viel schön geputzte Leut. Wir blasen vor den Türen Und haben mehr lesen >>>

Zweifel nicht

O laßt uns noch den Glauben an die Herzen! Daß nicht erlösche die Begeisterung, Daß treu die heiligen Gefühle bleiben, Kein trüber Tag soll diese mehr lesen >>>

Mehr Power mit

Versuch abschleppen mit Beskydy - Das Planstein-Mauerwerk-System enthält die notwendigen Formsteine wie Eck-, End- und Winkelsteine. Für mehr lesen >>>

Herbstwind

Der Herbstwind rüttelt die Bäume, Die Nacht ist feucht und kalt; Gehüllt im grauen Mantel, Reite ich einsam im Wald. Und wie ich mehr lesen >>>

Ämter Weimar, Roßla und

Mit dem Hause Schwarzburg hatten sich schon 1697 Streitigkeiten wegen der Landeshoheit über Arnstadt erhoben, welche erst 1731 mehr lesen >>>

Nein, das ist wunde

Wer hätte je gedacht, daß die alte Mähre das leisten könne. Die hab' ich tüchtig unterschätzt. Was? die geb' mehr lesen >>>

Besser ist, entgegnete der

zuerst den schlimmsten Fall in's Auge zu fassen, dann kann jeder Zufall unsere Lage nur noch verbessern. mehr lesen >>>

Ein jeder holte hervor, was

Eßwaren bei sich hatte, und wir erhielten die Erlaubnis, zuzusehen. Lindsay räusperte sich mehr lesen >>>

In ein Stammbuch

Freund! auf, genieße das Leben, Jetzt, da der Lenz dir noch blüht! Da noch mit mehr lesen >>>

Die dunkle Prophezeiung im

Das Samenstreuen ist eine uralte Praktik, die in vielen Ländern der Welt mehr lesen >>>

Werdet frei pädagogischer

Als Anwendungsbeispiel kann das Kind den Buchstaben mit den Fingern mehr lesen >>>

Zur Osterzeit

Ist das ein Ostern! - Schnee und Eis hielt noch die Erde mehr lesen >>>

Dunkle Klagen

Heil'ger Kampf nach langem Säumen, Wenn mehr lesen >>>

vorsorglicher Lebensgefährte

Er hat den Sohnemann des Scheik mehr lesen >>>

Jagdschloss Hummel

Nachdem der Herzog Georg mehr lesen >>>

Wir sind keine neunzig Meilen

sagte der Doctor, mehr lesen >>>

Glaub nie was alle Leute

Motto: mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Gegen zwei Uhr schwebte der bei einem köstlichen Wetter unter einem glühenden Sonnenschein, welcher den geringsten Luftzug absorbirte, über der 350 Meilen von der Küste gelegenen Stadt Kaseh. Er befand sich noch hundert Meilen von Kaseh, einer bedeutenden Niederlassung im Innern Afrikas, entfernt, wohin die […]
Kein Glück in der Lie Kein Glück! So hat die Alte mir mit fahlem Lächeln prophezeit, wer in der Liebe Spuren geht, des Weggenoß heißt Herzeleid. Kein Glück! Ich ging durch Klamm und Klust stieg gipfelauf in Mittagglast und trank der Sonne rotes Blut und mit mir trank der bleiche Gast. Ihre Gesichter […]
Ihre Ansicht ist also, daß unser Begleiter in den Wellen sein Leben verloren habe? fragte der Reporter noch einmal. Das ist bei so schwerem Wellengange gar nicht zu bewundern, entgegnete der Seemann. Uebrigens können ihn die Strömungen wohl weit an der Küste hingetrieben haben. Harbert hatte eben einen Arm […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Regierungsbevollmächtigte von Altenburg und Meiningen

Regierungsbevollm?

Nach der Vereinigung beider Herzogthümer war dem Lande noch die schwierige Lösung der Domänenfrage übrig geblieben. Sie war es auch, welche sowohl den Sonderlandtagen wie dem Gemeinschaftlichen Landtage von 1853, welcher letztere am 12. Mai zum ersten Male zusammentrat, als […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Obwohl Pencroff kein Vertrauen zu dem

Obwohl Pencroff

Verfahren hatte, so ging er doch auch daran, nach Art der Wilden zwei Hölzer aneinander zu reiben. Hätte die von Nab und ihm ausgeführte Bewegung sich, entsprechend den neueren Theorien, in Wärme umgesetzt, so mußte diese wohl hinreichen, einen Dampfkessel zum Sieden zu […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Steigen wir aus ihrem Bereich

Steigen wir aus

Das Gemetzel wurde auf beiden Seiten mit Streitäxten und Sagajen fortgesetzt; sobald ein Feind auf dem Boden lag, beeilte sich sein Gegner, ihm den Kopf abzuschneiden; die Frauen, welche mitten im Gewühl waren, sammelten die blutigen Köpfe, thürmten sie zu beiden Seiten des […]