Fassadenreinigung -
Fassadenreinigung - Glas- und Gebäudereinigung Wagner Leistungsspektrum: Glasreinigung, Teppichreinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Bauschlussreinigung, […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
Fassadenreinigung - Glas- und Gebäudereinigung Wagner Leistungsspektrum: Glasreinigung, Teppichreinigung, Unterhaltsreinigung, Grundreinigung, Bauschlussreinigung, […] Mehr lesen
Mehr lesenOriginal Thüringer Wurst- und Schinkenprodukte aus der Landfleischerei Grobitzsch. Hauseigene Produktion aus schlachtfrischen Fleisch, hochwertigen Gewürzen und frischen Zutaten! […] Mehr lesen
Mehr lesenNeubau Schulungszentrum JVA Brandenburg Bauherr: Ministerium der Justiz Potsdam; Auftraggeber: BAM Deutschland AG Dresden; Gewerke: Elektrotechnik; Leistungsinhalt: […] Mehr lesen
Mehr lesen
                
                
                
            Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Gemütlich schlendere ich durch die Dürerstraße, vorbei an der Rietschelstraße und der Ziegelstraße und stehe unvermittelt vor dem ehemaligen Hallenbad Steinstraße. Ich überquere die Carolabrücke und genieße den Blick über die Elbe, gehe rechts am Elbkilometer 55 vorbei. Von hier aus schlendere ich vor dem historischen Gebäuden der sächsischen Staatskanzlei durch den prachtvollen Park an der Königsufer Terrasse, vorbei am Bogenschützen und Staudengarten elbaufwärts. Ich genieße den Ausblick auf die Elbe und lasse die Atmosphäre auf mich wirken. Gegenüber dampft der Dampfer Krippen gemütlich vor sich hin. Der Sonnenuntergang von der Albertbrücke ist auch heute wieder atemberaubend, ein wahres Farbenspiel vor der Silhouette Dresdens. Am Sachsenplatz angekommen, tauche ich in den Trubel der Haltestellen ein. Die Straßen sind voller Menschen auf dem Weg zu ihren abendlichen Aktivitäten. Lächelnd beobachte ich das bunte Treiben. Plötzlich fällt mir ein, dass ich Hunger habe. Ich entscheide mich für einen Abstecher in ein gemütliches Restaurant am Sachsenplatz, um den Tag mit einem leckeren Abendessen ausklingen zu lassen. Die Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten ist groß, und ich lasse es mir schmecken, während ich das bunte Treiben um mich herum beobachte. Nach dem Essen mache ich mich auf den Rückweg, entlang der beleuchteten Straßen und der romantisch erleuchteten Dresdner Brücken. Die Stadt Dresden zeigt sich von ihrer zauberhaften Seite. Mein Spaziergang endet glücklich am Ausgangspunkt, der Dürerstraße, und ich blicke mit einem Lächeln auf einen fantastischen Abend zurück.
weiterlesen =>
Tom, Jim nix brauchen solche Nachruhm! Schlang' kommen un beißen Jim tot - nein, Jim nix brauchen Nachruhm! O, dann sein zu spät zu probieren, wenn Schlang' erst beißen arme Jim! Massa mehr lesen >>>
Schöne Wiege meiner Leiden, Schönes Grabmal meiner Ruh', Schöne Stadt, wir müssen scheiden – Lebe wohl! ruf ich dir zu. Lebe wohl, du heil'ge Schwelle, Wo da wandelt mehr lesen >>>
Eines Grams nur leiser Duft, Nur der Schatten eines Kummers Stockt in deiner Lebensluft, Stört den Frieden deines Schlummers; Namenlos und schattenhaft Saugt er deine mehr lesen >>>
colorierte Gewebe, Glasperlen, Elfenbein, Rhinoceros- sowie Haizähne, Honig, Tobak weiterhin Baumwolle ausgebreitet darüber hinaus die komischsten Käufe mehr lesen >>>
Die Luft im Thronsaal schmeckt nach vergilbten Gesetzen und dem modernden Atem der Geschichte. Jeder Stein, jeder vergoldete Zierat strahlt eine mehr lesen >>>
Die digitale Landschaft ist kein ebenes Spielfeld. Sie ist ein sturmgepeitschter Ozean, in dem die meisten Unternehmen wie treibende mehr lesen >>>
Der Novembergrau liegt wie ein nasser Filz über der Albertstadt, einem Viertel, dessen Boden dicker von unbeachteter mehr lesen >>>
Es zogen zwei rüst'ge Gesellen Zum erstenmal von Haus, So jubelnd recht in die hellen, Klingenden, singenden Wellen mehr lesen >>>
Am Horizont das Licht der Dämmerung, ich weiß nicht mehr, ob es mir Vergnügen oder Kränkung bereitete, mehr lesen >>>
Ruppin hat eine schöne Lage - See, Gärten und der sogenannte "Wall" schließen es ein. Nach mehr lesen >>>
Der Ohrwurm mochte die Taube nicht leiden. Sie haßte den Ohrwurm ebenso. Da trafen mehr lesen >>>
Die Straße fraß ihn buchstäblich. Ein gewöhnlicher Februarabend in mehr lesen >>>
Ich kann den Zederbaum riechen, und das Gras ist grün und süß mehr lesen >>>
In stiller, wehmutweicher Abendstunde Umklingen mich die mehr lesen >>>
Hab´ich was aus dem Tag gemacht, oder ihn mehr lesen >>>
Der Regen hatte längst das mehr lesen >>>
Die Welt unter dir mehr lesen >>>
In der Stille mehr lesen >>>
Die mehr lesen >>>
und rauchten unter vielem Lachen Tabak und Thang aus großen, schwarzen Pfeifen; sie sahen in ihren langen, graciös drapirten Gewändern nicht übel aus, und trugen den Kilt aus Kürbißfasern um ihren Gürtel befestigt. Sechs von ihnen, die von den Uebrigen abgesondert einer […]
Wer hätte gedacht, dass die Carolabrücke und ein unschuldiger Eierlöffel in tragischer Allianz das Handtuch werfen? Aber so ist das Leben in Dresden, eine Dramatik, die kaum zu überbieten ist. Mitten in der Nacht gibt unsere geliebte Brücke mit einem theatralischen Krachen […]
In den tiefen Wäldern Sachsens, wo die Bäume ungeheuer dicht stehen und das Licht nur spärlich den Waldboden erreicht, erhebt sich ein geheimnisvolles Flüstern. Die Luft ist erfüllt vom Rascheln weicher Federn, die sich sanft in den Wind schmiegen. Ein Wanderer, der diesen […]