Notice: Undefined index: hauptbahnhof-dresden-membrandach-rollen-glasfaser-membran-prager-carree-wiener-loch-springbrunnen-kaffee-kuelz-ring-waisenhausstrasse-cineplex-rundkino-pusteblumenbrunnen-hotel.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 224

Notice: Undefined index: hauptbahnhof-dresden-membrandach-rollen-glasfaser-membran-prager-carree-wiener-loch-springbrunnen-kaffee-kuelz-ring-waisenhausstrasse-cineplex-rundkino-pusteblumenbrunnen-hotel.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 277

Notice: Undefined index: hauptbahnhof-dresden-membrandach-rollen-glasfaser-membran-prager-carree-wiener-loch-springbrunnen-kaffee-kuelz-ring-waisenhausstrasse-cineplex-rundkino-pusteblumenbrunnen-hotel.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 311

Notice: Undefined index: hauptbahnhof-dresden-membrandach-rollen-glasfaser-membran-prager-carree-wiener-loch-springbrunnen-kaffee-kuelz-ring-waisenhausstrasse-cineplex-rundkino-pusteblumenbrunnen-hotel.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 334

Notice: Undefined index: hauptbahnhof-dresden-membrandach-rollen-glasfaser-membran-prager-carree-wiener-loch-springbrunnen-kaffee-kuelz-ring-waisenhausstrasse-cineplex-rundkino-pusteblumenbrunnen-hotel.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 351

Notice: Undefined index: hauptbahnhof-dresden-membrandach-rollen-glasfaser-membran-prager-carree-wiener-loch-springbrunnen-kaffee-kuelz-ring-waisenhausstrasse-cineplex-rundkino-pusteblumenbrunnen-hotel.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 367

Notice: Undefined index: hauptbahnhof-dresden-membrandach-rollen-glasfaser-membran-prager-carree-wiener-loch-springbrunnen-kaffee-kuelz-ring-waisenhausstrasse-cineplex-rundkino-pusteblumenbrunnen-hotel.htm in /var/www/vhosts/7sky.de/phpprog/daten-erstellen-domains-2023b.php on line 384
Hauptbahnhof dresden membrandach rollen glasfaser membran prager carree wiener loch springbrunnen kaffee kuelz ring waisenhausstrasse cineplex rundkino pusteblumenbrunnen hotel Reiseland Deutschland - Sachsen Geschichte & Natur - Sehenswürdigkeiten Museen Restaurants Gaststätten Hotels Pensionen Ferienhäuser Ferienwohnungen Ausflugsziele Ferienhaus Ferien auf dem Bauernhof Reiterhof

Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Und das wäre? fragte

Was mich betrifft, sagte der Seemann, so will ich nicht mehr Pencroff heißen, wenn ich nicht zu jeder Arbeit willig bin, und wenn es Ihnen beliebt, Mr. Smith, so machen wir aus […] Mehr lesen

Mehr lesen

Blutegelzucht in Leipzig

Die staatliche Landrentenbank hat von 1834 bis 1859 die Entschädigungen für die Aufhebung der auf dem Grund und Boden haftenden Lasten beendigt; 1861 ist zunächst zum Zweck der […] Mehr lesen

Mehr lesen

Fund Verkleidet Bunker

Nach dem Frühstück hätte ich gern unsre Erlebnisse besprochen und begann von dem Toten, den wir in der schwimmenden Hütte gefunden; Jim aber wollte nicht drauf eingehen, weil […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Metamorphose des Dresdner Hauptbahnhofs im Rausch der Technik

Der Hauptbahnhof erhält eine futuristische Verjüngungskur für Dresden's Membrandach-Manie.

Ich stehe am Dresdner Hauptbahnhof und beobachte das geschäftige Treiben der Arbeiter, die das Dach des Bahnhofs renovieren. Ich kann den Lärm der Arbeiten hören, wie das gerissene Membrandach entfernt wird, um Platz für das neue zu schaffen. Die Arbeiter sind schwer beschäftigt und es ist ein beeindruckendes Schauspiel, wenn man bedenkt, dass sie in schwindelerregender Höhe auf den Bahnhofsdach arbeiten. Ich frage mich, wie es wäre, auf diesem 42 Meter hohen Kran zu sitzen und den Ausblick über Dresden zu genießen. Vielleicht ein anderes Mal, in einem anderen Leben.

Auf den Spuren des Wiener Lochs zwischen Magie und Realität am Prager Carree

Ich gehe die Prager Straße entlang und erinnere ich mich daran, wie diese Ecke früher das Wiener Loch genannt wurde. Das "Wiener Loch", oh, das war ein wahres Meisterwerk der städtebaulichen Planung! Ein riesiges Loch mitten in der Stadt, zwischen dem Hauptbahnhof und der Prager Straße. Man könnte meinen, es war ein Kunstwerk, ein Symbol für die unendlichen Möglichkeiten, die sich auftun könnten, aber stattdessen blieb es jahrelang ungenutzt und verwaist. Eine verflixte Baugrube, die mehr Investoren verschlungen hat als ein hungriger Dinosaurier. Es war wie ein Fluch, der auf diesem Ort lastete. Jedes Mal, wenn sich jemand bereit erklärte, das "Wiener Loch" zu füllen und etwas Großartiges daraus zu machen, sprangen sie ab wie von der Tarantel gestochen. Die Gründe waren vielfältig: wirtschaftliche Unsicherheit, politische Turbulenzen oder einfach nur der überwältigende Gedanke, dass sie es mit einem gigantischen Loch zu tun hatten, das sie irgendwie füllen mussten. Ich erinnere mich an die endlosen Diskussionen, die um das "Wiener Loch" geführt wurden. Manche schlugen vor, es einfach mit Beton zu füllen und einen riesigen Parkplatz zu errichten. "Ein Parkplatz", dachte ich, "wie innovativ!" Denn was könnte besser zu einer lebendigen Stadt passen als ein weiterer Ort, an dem Autos reihenweise geparkt werden können? Stellen Sie sich nur vor, wie begeistert die Menschen gewesen wären, wenn sie die Möglichkeit gehabt hätten, stundenlang auf der Suche nach einem Parkplatz herumzuirren, während das architektonische Erbe der Stadt vor ihren Augen erstrahlt. Aber es gab auch andere, mutigere Vorschläge. Einige sprachen davon, das "Wiener Loch" mit Wasser zu füllen und ein künstliches Stadtbad zu schaffen. Ja, Sie haben richtig gehört, ein Stadtbad mitten im Zentrum! Stellen Sie sich vor, wie aufregend es gewesen wäre, inmitten von Beton und Straßenlärm unter Sonnenschirmen zu relaxen, während um Sie herum Autos vorbeirauschen und Baustellenlärm Ihr Entspannungsprogramm begleiten. Wer braucht schon einen idyllischen Park oder eine grüne Oase, wenn man stattdessen ein städtisches Spa-Erlebnis der besonderen Art haben kann? Aber Moment mal, da fällt mir noch eine grandiose Idee ein! Warum nicht das "Wiener Loch" in eine gigantische Indoor-Skatingbahn verwandeln? Stellen Sie sich die Freude vor, auf glattem Beton dahinzugleiten und sich zwischen den ehrgeizigen Skatern und rollenden Kindern hindurchzuschlängeln. Es wäre wie eine Achterbahnfahrt der besonderen Art, bei der man nie sicher sein kann, ob man am Ende mit heilen Knochen herauskommt oder doch lieber einen Termin beim örtlichen Orthopäden vereinbaren sollte. Andere sprachen von Wolkenkratzern, Luxushotels und Einkaufszentren, die das "Wiener Loch" zu einem neuen Hotspot der Exklusivität machen sollten. Sie träumten von glitzernden Fassaden und schicken Boutiquen, die die High Society anlocken würden. "Ja, klar", dachte ich, "Dresden braucht definitiv noch mehr schicke Boutiquen und teure Hotels. Wo sonst könnte man seine Platin-Kreditkarte besser zum Glühen bringen?" Aber all diese Pläne blieben nur Pläne, und das "Wiener Loch" blieb ein Symbol für verpasste Chancen und unrealisierte Träume. Es war eine Attraktion für Touristen, die sich fragten, was hätte sein können, und für Einheimische, die sich den Kopf darüber zerbrachen, wie man ein so großes Loch ungenutzt lassen konnte. Doch schließlich, nach Jahren des Wartens und der Verzweiflung, fanden sich wagemutige Investoren, die es wagten, das "Wiener Loch" anzugehen. Mit einem Mix aus Visionen, Risikobereitschaft und einer Prise Verrücktheit wagten sie es, das Unmögliche möglich zu machen. Sie füllten das Loch nicht nur mit Beton, sondern auch mit Träumen und Ambitionen. Und jetzt? Jetzt erhebt sich an diesem einst verwunschenem Ort die wunderschönen Gebäude des Prager Carree, welche die Blicke auf sich ziehen. Ein Ort der Begegnung, des Handels und der Kultur. Das "Wiener Loch" wurde nun ein Synonym für den Mut, gegen alle Widerstände etwas Neues zu erschaffen. Es ist ein Beweis dafür, dass manchmal die größten Herausforderungen die größten Chancen bieten. So sehe ich ein schickes Viertel, mit dem Prager Carree, das mich an eine andere Zeit erinnert. Die Springbrunnen, die die Prager Straße entlangführen, sprühen und sprudeln wieder und die Sonne scheint hell am Himmel. Ich spüre die Wärme auf meiner Haut und denke daran, wie sehr ich den Sommer liebe. Die Prager Straße ist voller Leben und Aktivität, und ich genieße es, an den vielen Geschäfte und Cafés entlang zu schlendern und die Atmosphäre zu genießen.

Sprühende Lebensfreude der Pusteblumen frühlingshafter Zauber der Springbrunnen

Plötzlich ändert sich das Wetter, der Wind wird stärker und es beginnt zu regnen. Aber ich lasse mich davon nicht abschrecken. Ich suche schnell Unterschlupf in einem nahegelegenen Café und bestelle mir einen heißen Kaffee. Der Regen trommelt gegen die Fenster und ich beobachte das hektische Treiben der Menschen, die vorbeieilen, um dem Regen zu entkommen. Aber für mich ist es ein willkommener Moment der Ruhe, um meine Gedanken zu sortieren und den Moment zu genießen.

Blick auf das Cineplex Rundkino

Ich verlasse das gemütliche Café und setze meinen Spaziergang fort, nachdem der Regen nachgelassen hat. Meine Schuhe sind noch leicht feucht, aber das stört mich nicht weiter. Als ich die Ecke biege, entdecke ich auf der rechten Seite das Cineplex Rundkino, das majestätisch über der Straße thront. Es ist ein imposantes Gebäude, das mich an vergangene Zeiten erinnert, als das Kino der Treffpunkt für Filmbegeisterte war.

Straßenbahnfahrt ab Haltestelle Dr-Külz-Ring / Waisenhausstraße

Ich beschließe, einen kurzen Abstecher zum Dr-Külz-Ring / Waisenhausstraße zu machen, um dort an der Haltestelle auf eine Straßenbahn zu warten. Die Straßenbahn ist in Dresden ein beliebtes Verkehrsmittel und bietet eine bequeme Möglichkeit, die Stadt zu erkunden. Während ich auf meine Bahn warte, beobachte ich die Menschen um mich herum. Da ist der gestresste Geschäftsmann, der hektisch auf seine Uhr schaut und hofft, dass die Bahn pünktlich kommt. Und da ist die ältere Dame, die geduldig ihr Ticket zurechtrückt und dabei ein Lächeln auf den Lippen hat. Es ist faszinierend, wie unterschiedlich die Menschen sind und doch alle auf ihre eigene Art und Weise Teil dieser pulsierenden Stadt sind.

Endlich kommt meine Bahn angefahren und ich steige ein. Der Geruch von frischem Kaffee und das leise Summen der Unterhaltungen füllen den Wagen. Ich finde einen freien Platz und lasse mich nieder. Die Straßenbahn setzt sich in Bewegung und ich lehne mich zurück, während die vorbeiziehenden Straßen an mir vorbeifliegen. Es ist wie eine kleine Reise durch die Stadt, bei der ich das Geschehen beobachte und mir Gedanken über das Leben mache.

Die Fahrt vergeht wie im Flug und bald erreiche ich meine gewünschte Haltestelle. Ich steige aus und betrachte das lebhafte Treiben um mich herum. Menschen eilen an mir vorbei, als hätten sie es besonders eilig. Ich kann es verstehen, denn in dieser modernen Welt scheint die Zeit immer schneller zu vergehen. Aber ich lasse mich nicht stressen, sondern nehme mir Zeit, die kleinen Details um mich herum wahrzunehmen. Ein Straßenmusiker spielt fröhliche Melodien auf seiner Gitarre, während eine Gruppe von Touristen mit ihren Kameras umherzieht, um die Schönheit der Stadt einzufangen.

Ich setze meinen Weg fort und lasse mich treiben. Dresden hat so viel zu bieten, und ich freue mich darauf, noch mehr von dieser faszinierenden Stadt zu entdecken. Ob ich nun durch die engen Gassen der Altstadt schlendere oder die beeindruckenden Architekturwerke bewundere, es gibt immer etwas Neues zu entdecken und zu erleben.

Also weiter geht's, durch die Straßen von Dresden, mit einem Lächeln auf den Lippen und der Vorfreude auf das, was noch kommen mag. Denn in dieser Stadt gibt es immer eine Überraschung hinter jeder Ecke, und ich bin bereit, sie zu entdecken. Lasst uns gemeinsam auf Entdeckungsreise gehen und das Abenteuer Dresden beginnen.

uwR5


weiterlesen =>

Der wüthende Sturm

Der wüthende Sturm hatte wohl eben den höchsten Grad der Heftigkeit erreicht. Da es Neumond war und das Nachtgestirn also in Conjunction mit der Sonne stand, so drang auch von dem mehr lesen >>>

1000 Traktoren rollen durch

Am Freitagmorgen rollten 1000 Traktoren durch Dresden und wurden auf dem Weg zu einem weiteren Umzug von der Polizei begleitet. Am diesem Tag stieg die Zahl der Demonstranten an mehr lesen >>>

Dafür erhielt er zwei

gehen. Dann erhob sich der Mutesselim, zum Zeichen, daß diese amüsante Soiree beendet sei. Man sagte sich einige sulminante Höflichkeiten, verbeugte sich mehr lesen >>>

Wann der Hahn kräht

Wann der Hahn kräht auf dem Dache, Putzt der Mond die Lampe aus, Und die Stern ziehn von der Wache, Gott behüte Land und Haus! Quelle: Joseph Freiherr von mehr lesen >>>

Mit Blut getränkten Erde

Sein Gesicht leuchtete wie in überirdischem Glanze. Fern von der Erde, deren Freuden er niemals gekannt, mitten in der Nacht, die ihm ihr mildes mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Fürbitte Gedenke, daß du Schuldner bist der Armen, die nichts haben, Und deren Recht gleich deinem ist An allen Erdengaben. Wenn jemals noch zu dir des Lebens Gesegnet goldne Ströme gehn, Laß nicht auf deinen Tisch vergebens Den Hungrigen durchs Fenster sehn, Verscheuche nicht die wilde Taube, […]
Die Vögel Wenn es beginnt zu tagen, Die Erde dampft und blinkt, Die Vögel lustig schlagen, Daß dir dein Herz erklingt: Da mag vergehn, verwehen Das trübe Erdenleid, Da sollst du auferstehen In junger Herrlichkeit! Am wohltätigsten wirkten ohne Zweifel die Maßnahmen Josephs auf dem Gebiete der […]
Abgrund der Liebe Du nie versiegendes tiefes Meer, du Abgrund der Liebe, ich lasse dich nicht, - meine Stirn so heiß und mein Auge schwer, du gibst mir Kühlung, du gibst mir Licht! Ob, was ich baute, in Trümmer bricht, wonach ich faßte, wie Schaum zerstiebt: der sich mein Wesen zu eigen gibt, du […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Teufelsfratzen mit scharfen Tatzen

Teufelsfratzen

Hüt dich, mein Freund, vor grimmen Teufelsfratzen, Doch schlimmer sind die sanften Engelsfrätzchen. Ein solches bot mir einst ein süßes Schmätzchen, Doch wie ich kam, da fühlt ich scharfe Tatzen. Hüt dich, mein Freund, vor schwarzen, alten Katzen, Doch schlimmer sind […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Sie wußte, daß du vielleicht in unsere Gegend

Sie wußte, daß

kommen würdest, und hat mich gebeten, dann dein Freund zu sein. Wie kannst du wissen, daß gerade ich dieser Mann bin? Hast du nicht gestern in Gumri von euch erzählt? Wir haben einen Freund dort, der uns alles berichtet. Darum wußten wir auch von der heutigen Jagd, und […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wissenschaften, Gesetze, Erziehungsmethode und Gewohnheiten der Einwohner von Liliput

Wissenschaften,

Von ihrer Gelehrsamkeit, die viele Menschenalter bei ihnen geblüht hat, will ich hier nichts sagen. Ihre Art der Schrift ist aber sehr sonderbar; sie schreiben weder wie die Europäer von der Linken zur Rechten noch von der Rechten zur Linken wie die Araber, noch von oben nach […]