Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Ohne Kraft vermag die

Nur karge Mitleidszähren zu schenken; Dann schleicht sie trübe weiter, Ohne Kraft zu tränken. - Selber arm und traurig, Folg ich der weinenden Wolke Und denk an arme Leute Und […] Mehr lesen

Mehr lesen

Wo Er nicht hilft, da

Heute habe wieder angeklopft (an den König um Geld geschrieben) und wo das nicht hilft, so ist es gethan. Wenn ich noch könnte Geld geliehen kriegen, so wäre es gut. Aber daran […] Mehr lesen

Mehr lesen

O - da hab ich noch was

Glaubst du, daß du hier eine Blume ziehen könntest, Jim? Als sich die wilde Jagd durch die von uns offen gelassene Thüre etwas verzogen hatte, kriegte die arme abgehetzte Frau […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Dresdner

Frieden

Dresden bei Nacht - Eine einmaligen Entdeckungsreise vom Brühlschen Garten über die Brühlische Terrasse! Begleiten Sie mich auf einem abendlichen Streifzug durch Dresden, der Stadt voller Geschichte und faszinierender Architektur. Wir starten unsere Tour im malerischen Brühlschen Garten, der sich wie eine grüne Oase mitten in der Stadt erstreckt. Von hier aus machen wir uns auf den Weg zur berühmten Brühlischen Terrasse, vorbei am charmanten Hofgärtnerhaus. Wussten Sie, dass das Hofgärtnerhaus einst den Schrecken des Luftangriffs zum Opfer fiel? Ja, während des Zweiten Weltkriegs ging es in Flammen auf und hinterließ nur noch Ruinen an der Brühlschen Terrasse. Doch lassen Sie sich davon nicht täuschen! Unter der Leitung des unermüdlichen Gemeindeglieds Heinrich Rettig wurde es wiederaufgebaut und ist heute das Zuhause der örtlichen Gemeinde, die 1956 in dieses geschichtsträchtige Gebäude einzog. Weiter geht es zum imposanten Albertinum, einem Kunstmuseum, das in einem prächtigen Gebäude aus dem 19. Jahrhundert untergebracht ist. Hier erwarten Sie die Galerie Neue Meister mit ihren zeitgenössischen Werken sowie beeindruckende Skulpturen. Ein wahres Fest für die Sinne! Nun tauchen wir ein in die Festung Dresden, ein faszinierendes Museum, das 1992 eröffnet wurde. Es befindet sich im erhaltenen Teil der Dresdner Befestigungsanlage unter der Brühlschen Terrasse. Einmal in den Kasematten der Festung angekommen, betreten Sie einen wahren Schatz, der sich inmitten der begehbaren Fläche im Inneren der nördlichen Stadtmauer verbirgt. Doch bevor Sie hinabsteigen, machen wir einen kurzen Abstecher auf die Brühlsche Terrasse vor der Hochschule für Bildende Künste Dresden. Dank eines Aufzugs gelangen Sie in die geheimnisvolle Dunkelheit des museumseigenen Gewölbes. Ein bemerkenswerter Kontrast zu den barocken Prachtbauten im angrenzenden Schlossviertel erwartet Sie hier. Sie werden das Gefühl haben, in einem unterirdischen Keller zu sein, aber seien Sie beruhigt, liebe Besucher, die beiden Stockwerke oberhalb der Erdoberfläche sind für Sie zugänglich! Nun ist es an der Zeit, das letzte erhaltene Stadttor von Dresden zu bestaunen - das über 450 Jahre alte Ziegeltor. Obwohl es im Laufe der Zeit von anderen Festungsanlagen überbaut wurde, ist es immer noch begehbar und erzählt stolz von vergangenen Zeiten. Sie werden durch die zentrale Durchfahrt für Fuhrwerke schlendern und die beidseitigen kleinen Pforten bewundern, die einst Fußgängern den Weg wiesen. Halten Sie Ausschau nach den alten Wachstuben und den eisernen Türangeln, die stumme Zeugen vergangener Tage sind. Die Brücke über den ehemaligen Stadtgraben, einst ein wertvolles Verteidigungswerk, wird Ihren Blick fesseln. Es ist die älteste Steinbrücke von Dresden und erzählt von einer Zeit, in der der Fluss die Stadtgrenzen bestimmte. Tauchen Sie ein in die Geschichte, das Flair und den Charme dieser faszinierenden Stadt. Dresden wird Sie mit seiner Vielfalt und seinem kulturellen Erbe verzaubern. Begleiten Sie mich auf dieser abendlichen Tour, und lassen Sie uns gemeinsam die Geheimnisse der bezaubernden Stadt Dresden entdecken! Bitte beachten Sie: Die Tour findet bei jedem Wetter statt, denn in Dresden kann es manchmal so launisch sein wie ein pubertierender Teenager. Also packen Sie Ihren Regenschirm und Ihren Sinn für Abenteuer ein!

uwR5


weiterlesen =>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>

Stille im Büro ist der

Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>

Wo die Menüs aus

In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>

Das Leuchten in der

Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>

Jeder Regentropfen ist ein

Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>

Und er schüttelt den dicken

daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>

Welt und Himmelszelt -

Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>

Der Mönch am Ju

Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>

Ein Flüstergeist in den

Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>

Ritter steigen aus der Gruft

Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>

Die Stille am Dom zu Köln

Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>

Das Haus, es seufzt und

Ein alter Brief mehr lesen >>>

Sehnsucht, trunken vor Lust,

Am mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Piratenschiffe auf Jagd Am zehnten Tage machten zwei Piratenschiffe auf uns Jagd und holten uns ein. Beide Piratenschiffe enterten zugleich, und die Seeräuber, von ihren Befehlshabern geführt, drangen wütend auf uns ein. Da wir uns aber sämtlich aufs Gesicht zu Boden geworfen hatten (Befehl dazu hatte ich […]
Abenteuerlicher Ausflug zur Ein gespensterhafter Regenschleier hängt über der Dresdner Grundstraße, ich beginne meine Tour zum Goldgrund, fest entschlossen, den geheimnisvollen Felsen mit der Felsquelle zu entdecken. Der Geruch von frischem Regen belebt die Luft, derweil mich der Bus Linie 84 vom belebten […]
Farbenspiel der Rosenzeit, Ein Blick in die Rosenzeit offenbart ein Universum von Farben, in dem die Welt in schillernder Pracht erstrahlt. Die Blüten, in ihrer einzigartigen Schönheit, zeigen sich in einer Fülle von Nuancen, die faszinieren und verzaubern. Doch hinter dieser Idylle verbirgt sich mehr, als das […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Wo die Schatten alter Pakte niemals ruhen, zu Eis erstarren die Tage mit Leid

Wo die Schatten

Der Herbstwind weht alte Geheimnisse durch die Gassen von Kamenz, trägt die Ausdünstung von feuchter Erde und Leichengeruch mit sich. Doch darin liegt nicht nur die Melancholie einer vergehenden Jahreszeit. Über der Stadt thront ein Kirchturm, seine Silhouette ein drohender […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Keine Schmerz

Keine Schm

Ich fühl's mit Stolz, daß ich nicht wohlverwahrt Wie Jene bin, die stets verschont geblieben Im Leben, wie im Lieben, Daß keinen Schmerz das Schicksal mir erspart. Erfinderisch, mit ausgesuchten Qualen Hat mich's verfolgt noch bis zuletzt Und immer dann am tiefsten mich […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Piraten der sieben Meere

Piraten der

Der Schlehdorn am Pirateneingang steht in Blüten, nun da ich als Nixe scheiden muß. Die Schwalbe aus dem Süden bringt mir den Abschiedsgruß. Der Schlehdorn steht in Blüten; so blühst, mein Kind, auch du Seeräuber. Brich sie für mich, den Müden, deck mich zum Segen mit […]