Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Vaterlandsvereine wurden

Tzschirner entfloh in die Schweiz, Heubner und Bakunin, in Freiberg abgewiesen, wendeten sich nach Chemnitz, wo sie von der Bürgerwehr gefangen genommen und über Leipzig nach […] Mehr lesen

Mehr lesen

Brüder Liebe

Wie bald läg unten alles Bange, Trübe, Du strebtest lauschend, blicktest nicht mehr nieder, Und höher winkte stets der Brüder Liebe: Wen einmal so berührt die heil'gen […] Mehr lesen

Mehr lesen

Sieh, ich will einen

Und der Gerechtigkeit Frucht wird Friede sein, ihr Nutzen ewige Stille und Sicherheit, daß mein Volk in Häusern des Friedens wohnen kann, in sicheren Wohnungen und in stolzer […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

weiterlesen =>

Religionsfriede zu Au

Unter Augusts Mitwirkung wurde am 25. Septbr. 1555 der Religionsfriede zu Augsburg geschlossen, wodurch die Evangelischen mit den Katholiken gleiche Rechte erhielten. 1555 wurde auch mehr lesen >>>

Sterbelied der kranken We

Ein Sterbelied der kranken Welt - und morgen fegt der Sturm das Feld, Und morgen deckt den Hag der Schnee . . . mir ist so weh, zum Sterben weh! Mir ist, als sollte ich nimmer mehr lesen >>>

Wenn der Nebel sich über den

Die Stille liegt schwer über Millfield. Kein Windhauch regt sich, kein Vogel durchbricht das dichte Grau, das sich über das kleine Dorf legt. Nebel kriecht über die mehr lesen >>>

Nachbarn, ich weiß nich

ob das neue Paar Betrüger sind oder nicht; aber wenn die hier keine sind, will ich ein Narr sein. Ich halte es für meine Pflicht, sie nicht fortzulassen, mehr lesen >>>

Liebes Liebchen

Warum scheint denn die Sonne auf die Au so kalt und verdrießlich herab? Warum ist denn die Erde so grau Und öde wie ein Grab? Warum bin ich mehr lesen >>>

unterwegs in Sachsen,

Infoportal für Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten. Der Freistaat Sachsen, mit der Landeshauptstadt Dresden liegt im Osten der mehr lesen >>>

Trug und Täuschung

Wen falscher Schimmer blendet, dem wird des Truglichts Strahl Zur Qual die nimmer endet, bis mit der letzten Qual. Die Gluth, mehr lesen >>>

Löbtau und die 600

Wernerstraße, Lübecker Straße zum Lerchenberg. An der Mauer ist zu lesen: Solidarität und Selbstverwaltung, mehr lesen >>>

O laßt uns noch den Glauben

Noch tagt es nicht, noch strahlt das Licht Des schönsten Traumes durch die Dämmerungen, Noch hat vom mehr lesen >>>

Dieser leicht erkennbare

Ingenieur schon hingereicht die Natur dieses Dampfes, der sie nicht ohne Grund beunruhigt hatte, mehr lesen >>>

Frühlingslust mein

Und doch - der Mai steht vor der Tür: - Ich klopfe lang; wer öffnet mir? Wer öffnet mehr lesen >>>

Kein Weg heiteres Glü

Als an Lenz und Morgenröte Noch das Herz sich erlabte, du stilles, heiteres mehr lesen >>>

Dann aber kommst du wieder zu

damit ich dir meine Botschaft an den Bey sagen kann! Ich schrieb mehr lesen >>>

Saalfeld, Gräfenthal,

Der Stifter dieser Linie, Johann Ernst, der siebente Sohn mehr lesen >>>

Lausitzer Gebirge - Reise

Innerhalb des Lausitzer Gebirges liegt die zur mehr lesen >>>

Der Froschkönig und die

Die Stadt Dresden birgt viele mehr lesen >>>

Herzchen und Z

War der aber glücklich, mehr lesen >>>

Etwa ein Uhr setzte man

Wieder mußten mehr lesen >>>

Kurzreisen in die neuen

Der mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Samenkorn der Himmel bl Das Samenkorn, das wir der Erde vertraut, wird keimen, sobald der Himmel blaut, Und das Auge, das heut in Schmerzen weint, wird lächeln, wenn wieder die Sonne scheint. O Tag der Toten, du Tränentag: Wie trüb der Himmel auch scheinen mag, Sonne, Salz, See und die Entdeckung im Jahre […]
Schlacht von Leipzig Bei dem Wiener Tagung 1815 wurde dem Herzog Ernst eine Bereichsvergrößerung zugestanden, solche er, ähnlich dem Abkommen mit Preußen vom 9. Sept. 1816, auf der linken Rheinseite erhielt. Dieses Department umfaßte das ehemalige Triersche Amt St. Wendel, den Regierungsbezirk Ottweiler […]
Im Schatten der Zahnräder Ein rostiger Mechanismus schlummert tief im Fels verborgen. Seine Zahnräder sind von der Zeit gezeichnet, sein Herz aus Stahl ruht unter einer dicken Schicht Staub. Wer ihn gebaut hat, wer ihn schützen wollte - die Antworten sind verloren in der Dunkelheit. Die Insel, auf der er liegt, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Friedrich Christian

Friedrich

Dieser suchte den gesunkenen Wohlstand wieder empor zu bringen, erweiterte deshalb die 1739 errichtete Landesökonomie-, Manufactur- und Commerziendeputation, gründete 1765 die Bergakademie in Freiberg und 1768 die Artillerieschule in Dresden und ein Sanitätscollegium, […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Das Zauberschwert

Das

Ihr, die, die Rel'gion zu schänden, Sophismen lehrt, Merkts euch! Ihr führt mit frechen Händen Das Zauberschwert. Zwar werden manchesmal die Schwachen Von euch besiegt; Doch muß der Weise euch verlachen, Den ihr bekriegt. Den 5ten Februar 1806 Quelle: Gedichte Franz […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Ißt man die Keulen

Ißt man die

und Coteletten von ihnen? fragte der Seemann. Es waren das keine gewöhnlichen Schafe, sondern eine in den Gebirgsgegenden der gemäßigten Zonen sehr verbreitete Art, denen Harbert den Namen Muflons (wilde Schafe) gab. Unbeweglich zwischen den Basalttrümmern glotzten die […]