Lampedusa 361
Am 3.10.2013 starben 368 Bootsflüchtlinge vor Lampedusa und wurden in der Reihenfolge der Bergung nummeriert. Die Leichenacker auf Lampedusa sind zum Bersten voll. Die aus dem […] Mehr lesen
Mehr lesenSpaziergänge + Wanderungen
Am 3.10.2013 starben 368 Bootsflüchtlinge vor Lampedusa und wurden in der Reihenfolge der Bergung nummeriert. Die Leichenacker auf Lampedusa sind zum Bersten voll. Die aus dem […] Mehr lesen
Mehr lesenEin bettelarmer, braver Mann, der Tag und Nacht nur Gutes sann und gar nichts mehr zu essen hatte als eine halbverweste Ratte, der auch kein Bett besaß zum Schlafen, der ging in […] Mehr lesen
Mehr lesenJüngling, lebst du nicht in Freuden, Jüngling, o, so haß' ich dich! Alter, lebst du nicht in Freuden, Alter, o so haß' ich dich! Jüngling, trauerst du in Jahren, wo die […] Mehr lesen
Mehr lesenInternet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...
Mit herzlichem Dank aus dem Eulenspiegel-Haus, wo alternative Realitäten zur Wahrheit werden,
Ihr schreibender Beobachter der absurdesten Wirklichkeit.
*Der geneigte Leser möge milde lächeln über die winzigen Unstimmigkeiten zwischen Erzählung und digitaler Kartografie, denn das Wirken der Wahrheiten, wie wir sie kennen, hält sich nur selten an schnöde Realität oder die Tücken der Rechtschreibreformen. Geschichten dieser Art, die sich aus dem tiefen Brunnenschacht der Fantasie speisen, sind per se unbeständig, ein Tanz zwischen gestern und heute, in dem die sieben Schwaben selbst nur staunende Komparsen sind. Wir bitten um Nachsicht für etwaige temporale oder topografische Irritationen, denn die eigentliche Reise findet ja bekanntlich im Kopf der Leser statt.
Quellenangaben:
Inspiriert vom charmanten Chaos, des Alltags, wenn alte Legenden auf Absurditäten prallen und die Alternative zur Realität wird.
Die sieben Schwaben – Märchen der Brüder Grimm
Show, don't tell und das Geheimnis lebendigen Schreibens
Neil Gaiman und die Magie der Urban Fantasy
Der Sagenschatz des Königreichs Sachsen,
Meyers Konversations-Lexikon 3. Auflage 1874 - 1884
Wikipedia – Die freie Enzyklopädie
weiterlesen =>
ich sah den Glücklichen weinen und den Unglücklichen jubeln. Die Gebeine des Mutigen zitterten vor Angst, und der Zaghafte fühlte den Mut des Löwen in seinen Adern. Ich weinte und mehr lesen >>>
Das wie behauptet wird im 11. Jahrhundert gegründete slawische Fischerdorf Tolkewitz stößt an die nächstgelegen Stadtteile Blasewitz, Neugruna, Seidnitz und Laubegast. Am mehr lesen >>>
Streckt nur auf eurer Bärenhaut Daheim die faulen Glieder, Gott Vater aus dem Fenster schaut, Schickt seine Sündflut wieder, Feldwebel, Reiter, Musketier, Sie mehr lesen >>>
Purpurröte überwebet Hell das blaue Firmament, Und das Laub im Walde bebet, Von des Zephirs Hauch belebet, Und der ferne Westen brennt. Vergebens Eile und mehr lesen >>>
Es entstand ein tiefes Dunkel. Ein schwarzes Gewölbe rundete sich über dem Erdball, wie um ihn zu zerschmettern. Plötzlich durchzuckte ein mehr lesen >>>
für das den richtigen Namen zu entdecken selbst dem gründlichsten Garderobekenner nicht gelungen wäre. Es war teils Kasawiaka, teils mehr lesen >>>
Wir zogen dem Walde zu, denn Tom wollte etwas Licht haben, um in der Nacht in dem dunkeln Schuppen graben zu können. Eine mehr lesen >>>
Er sprach's, und eine Mandoline erklang vom Strand - es mahnte mich, als käm' aus jener Burgruine ein klagend Echo: mehr lesen >>>
Ein Butterbrotpapier im Wald, da es beschneit wird, fühlt sich kalt ... In seiner Angst, wiewohl es nie mehr lesen >>>
Nachdem der Herzog Georg aus Gesundheitsrücksichten bereits unter dem 28. Mai die Leitung der mehr lesen >>>
Wie ruhevoll ist eure Versammlung Braunhalsige Kiefern mit dunkelbuschigem Haar! Ihr mehr lesen >>>
Plaudert nicht so laut, ihr Quellen! Wissen darf es nicht der Morgen! In der mehr lesen >>>
Nun, mein Freund, so magst du lachen Über des Phantasten Frage! mehr lesen >>>
noch ziemlich hell. Ohne ein Wort zu wechseln, gingen mehr lesen >>>
Nicht genug des Gutes schafft ihm der Geist, so mehr lesen >>>
Ein Sturmsignal ging zum Himmel ein, mehr lesen >>>
Die Freunde sind ganz Ohr. mehr lesen >>>
Da klingt im Wind mehr lesen >>>
Die mehr lesen >>>
Aufgehende Sonne für die glücklichen Stunden, aber sogar er bevorzugte weibliche Augen und Haare. Dank Star Victoria wurden sie ihm kurz nach dem Kampf vorgestellt und nachdem seine Frau und seine Tochter auf die Welt kamen, um sie jeden Tag aufs Neue zu finden. Begannen sie, […]
Stumm lag die Straße unter schwarzem Laken; verschlafen blinzten der Laternen Flammen; die öden Pflastersteine schraken vor meinem Schritt zusammen. Doch mir im Haupte brandete das Blut, und üppig blitzten die Gedanken des Hochgespräches kühne Brut, bei dessen wild […]
Darf fühlen nur mit Beben, geheimer Lust und Pein - noch eins mit meinem Sein - dein jungerwachend Leben. In grüner Wälder Stille geh ich zur tiefen Nacht, - aus reifer Ernten Pracht keimt mir der Lebenswille. Er war dadurch in seine ehemalige unangenehme Lage […]