Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Die Abendmahlzeit wurde

Der Doctor machte mittels Beobachtungen des Mondes das Besteck, und zog die vorzügliche Karte, die ihm als Führer diente, zu Rathe. Diese gehörte zu dem Atlas der Neuesten […] Mehr lesen

Mehr lesen

Die Liebe am Tee

Sie saßen und tranken am Teetisch, Und sprachen von Liebe viel. Die Herren, die waren ästhetisch, Die Damen von zartem Gefühl. Die Liebe muß sein platonisch, Der dürre Hofrat […] Mehr lesen

Mehr lesen

Onlinemarketing im

Die Welt des Onlinemarketings nimmt immer mehr an Fahrt­ auf und unterliegt dabei einem ständigen Wandel. Das Internet ist mit einer der interessantesten Absatzkanäle, die wir […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Loschwitz Tour mit Eulen und Ostereiern

Standseilbahn, Aussichtspunkte, Hundekotbeutel, Abstrakte Obst und goldene Türmchen


Am Körnerplatz - ach, es ist heute einfach zu kalt und windig, um den Berg hochzulaufen. Also entscheide ich mich für die bequemere Variante und nehme die Standseilbahn ab Talstation. Die erste Fahrt startet um 6:30 Uhr und die letzte um 21:23 Uhr. Durch den 96 Meter langen Burgbergtunnel geht es hindurch, während mir auf dem 102 Meter langen Gerüstviadukt die andere Bahn in Talrichtung entgegenkommt, nur ein Gleis, das wird eng für zwei Bahnen! Aber wir biegen über die passive Abtsche Weiche ab, gerade noch geschafft, das war knapp. Vorbei an der charmanten Villa San Remo erreiche ich schließlich die Bergstation gegenüber dem Luisenhof. Von dort aus folge ich der Bergbahnstraße bis zur Plattleite, unterwegs fällt mir ein Schild an der Oskar-Zwintscher-Straße auf, das darauf hinweist, dass das Betreten des Hangs gemäß § 19 FF St G. verboten ist. Nun ja, ich hatte sowieso nicht vor, über den Zaun zu klettern, also setze ich meinen Weg in die andere Richtung, vorbei an der Sternwarte "Manfred Von Ardenne", fort bis zur Zeppelinstraße. Am Ende der Zeppelinstraße angekommen, genieße ich die atemberaubende Aussicht über die Villen am Elbhang und die Elbe, auf Dresden Johannstadt und Striesen. Weiter geht es auf der Plattleite, vorbei an der Sternwarte "Manfred Von Ardenne", bis ich links in die Wolfshügelstraße abbiege. Hinter einem Zaun beobachten mich zwei hölzerne Eulen. Bevor ich den Aussichtspunkt Friedensblick mit Obelisk für den 1854 in den Alpen verunglückten sächsischen König Friedrich August II., einer denkmalgeschützten Pergola und wertvollen Gehölzen erreiche, ermahnt ein Hundekotbeutel mit japanischer Aufschrift des Tokyo Metropolitan Daiichi Construction Office Hundebesitzer zur Sauberkeit. Besonders im Sommer ist der Aussichtspunkt Friedensblick ein schönes Ausflugsziel für Familienausflüge, Wanderungen oder zum Picknicken. Weiter geht es bergauf in die Küntzelmannstraße, dort entdecke ich noch Ostereier an einem Strauch - hier scheint Ostern noch nicht vorbei zu sein - und eine ganze Hasenfamilie. Vor dem Sanatorium von Dr. med. Steinkühler wieder nach links in die Wolfshügelstraße, die nächste Ecke an der Hermann-Prell-Straße wieder links, bergab passiere ich eine alte Villa mit goldenem Türmchen und ein Kunstwerk "Abstrakte Obst mit Fahrrad". Gegenüber liegt die imposante Villa "Schau ins Land". Die Hermann-Prell-Straße führt mich mit ihren Serpentinen steil bergab, während es über der Südhöhe Dresden zu regnen beginnt. Schließlich endet die Hermann-Prell-Straße in die Schillerstraße, schräg gegenüber der Dostojewskistraße. Von dort aus geht es bergab in Richtung Bushaltestelle Körnerplatz, vorbei am Blauen Wunder, Dresdens berühmter Elbbrücke. Als ich in die Linie 61 springe und mich auf den Heimweg mache, kann ich nicht anders als darüber zu schmunzeln, wie viele interessante Entdeckungen ich auf meiner vermeintlich einfachen Loschwitz Tour gemacht habe. Dresden ist auch in Loschwitz immer wieder für neue Überraschungen gut!

uwR5

weiterlesen =>

Vorschrift oder Beisp

An zweiter Stelle beklage ich mich über meinen eigenen großen Mangel an Urteilskraft, da ich durch die Bitten und falschen Beweisführungen von Deiner und anderer Seite sehr gegen meine mehr lesen >>>

Sonnenschein geheimnisvolles

In die Heimat kehr ich wieder, nun der Lenz die Fluren säumt: - Meine Schmerzen sind zerstoben, meine Wonnen sind verträumt. In geheimnisvolles Schweigen hüllt mich mehr lesen >>>

Waldabend laß die Schatten

Da geschieht plötzlich ein donnerähnlicher Krach. Hier sind Goldstücke und Edelsteine in riesengroßen Braupfannen aufbewahrt. So hatte der arme Postknecht durch mehr lesen >>>

Alte und junger Wein

Ihr Alten trinkt, euch jung und froh zu trinken: Drum mag der junge Wein für euch, ihr Alten, sein. Der Jüngling trinkt, sich alt und klug zu trinken: Drum mehr lesen >>>

Ein Riese trug die selige

Des Meers dunkle, grüne Tiefe war einer Göttin Schooß. In den krystallenen Grotten schwelgte ein üppiges Volk. Flüsse, Bäume, Blumen und mehr lesen >>>

Fürstenthums Querfurt -

Seit 1688 wurde Weißenfels wegen des neugebildeten Fürstenthums Querfurt Reichsstand, doch ohne Sitz und Stimme auf dem Reichstage. mehr lesen >>>

Der Liebe, ein Licht, große

Der Liebe tief verletzbarem Verkünder, dir Shelley, kett ich dankbar mein Sonett: Ein Licht, dein zart entschleiertes Violett, mehr lesen >>>

Sand und Steine am Strand

Der König verwendet, seitdem er das Jagdrecht der oben namentlich aufgezählten Gemeinden erworben, mehr lesen >>>

Ein Schock

Verstehst du es nicht Merian? Das war doch viel zu früh. Er hatte noch keine umfangreiche Ausbildung und mehr lesen >>>

Hochsommer, goldbeschwingte

Ungestörter Träumerei, wie zu schönem Kranz gewunden schwebt ihr über uns verbunden, eilet mehr lesen >>>

Network Sachsen -

Sachsen ist ein geschätztes Bestimmungsort für Ausflüge, Tagesreisen ebenso wie mehr lesen >>>

Tragödien der römischen

Aus der Kaiserzeit, in der dramatisches Dichten überhaupt bald erlosch, mehr lesen >>>

Der historische Stadtteil mit

Historisch interessierte Touristen besuchen den Ezzelinoturm, mehr lesen >>>

Häuptlinge haben

Halten wir uns dann in ehrfurchtsvoller Entfernung von mehr lesen >>>

Der Weg liegt im Herzen

Übrigens war ich von allen Beschwerlichkeiten mehr lesen >>>

Liebe in der Fremde 4

Jetzt wander ich erst gern! Am mehr lesen >>>

Jim hat aber keine

Sie schicken ihm das Essen mehr lesen >>>

Berges Spitze, mondhelle

Ich steh auf des mehr lesen >>>

Seevorstadt-Ost Großer

Der mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Gemsjagd am Engpaß Endlich, nach unendlichen Umwegen, erreiche ich den Engpaß von Tende. Coutouly, ein eifriger Gemsjäger, nahm einmal an einer von meinem Bruder geleiteten Jagd auf Bergsteinwild theil und wunderte sich nicht wenig, in den erlegten Böcken der Sierra de Gredos von dem Steinwilde des […]
Noch vor dem Frühstück Silas wieder in der Stadt gewesen, hatte aber natürlich keine Spur von Tom entdecken können und nun saßen die beiden am Tisch, ganz stumm und betrübt, und schienen tief in Gedanken und sagten keines kein Wort und der Kaffee wurde kalt und essen konnten sie auch nichts. Sagt da […]
einsam und verges Der andere Tag stand vor der Tür und der Herbst ist gekommen, aber wer hat mich vergessen? Warum kam sie nicht mit? Waren es die Kopfschmerzen? Sie hatte eine feste Anstellung als buntes Plüschtier und bestimmt wider zuviel zu essen erhalten. In seiner Not nahm Störtebeker […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Die letzten Zuckerkristalle des Friedens, kalte Jahreszeit, Minuten, Sekunden, Historie

Die letzten

Ein eisiger Wind peitschte gegen die vernagelten Fensterläden, während in der stickigen Küche ein ungleicher Kampf tobte, nicht an der Front, sondern zwischen einer zitternden alten Frau und einer fast leeren Zuckerdose. Die kupferne Dose glänzte trügerisch im flackernden […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Wind schien jetzt noch schwächer zu werden

Der Wind schien

und der Doctor näherte sich entmuthigt dem Boden. Allmälig erlosch das Bild; die Wolken stiegen höher empor, der Victoria, der ihnen nicht mehr zu folgen suchte, blieb zurück, und in Zeit von einer Stunde war das Himmelsgewölbe wieder klar wie vorher. Gegen vier Uhr […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Am Morgen mit Sonnenaufgang den Weg nach Norden

Am Morgen mit

hatte Nab schon mit Sonnenaufgang wieder den Weg nach Norden zu eingeschlagen und die Gegend aufgesucht, in der das Meer sich ohne Zweifel über dem unglücklichen Cyrus Smith geschlossen haben mochte. Das letztere Project entsprach vorzüglich Nab's Wünschen. Von seinen […]