Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Options Trading On

Im Falle eines Puts hat der Käufer (long) ebenfalls einen maximalen Verlust von 10. Das bekannteste analytisch zeitdiskrete Modell ist das Cox-Ross-Rubinstein-Modell. Insbesondere […] Mehr lesen

Mehr lesen

Daten der Spundwände,

Datenblätter für Spundwände, Träger- Bohlwand- Verbau, Spundwand Träger-Bohlwand-Verbau, Berliner Verbau, Essener Verbau, Holzverbau incl. Vergurtung, Baugrubensicherung. […] Mehr lesen

Mehr lesen

Ferienwohnung

In nur 20 Minuten gelangen Sie mit PKW oder Bus in die Innenstadt von Dresden - Elbflorenz, vielen einmaligen Sehenswürdigkeiten wie die Frauenkirche, die Kreuzkirche, Heimstatt […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Spaziergang durch Dresden Tolkewitz

Ein unentdecktes Juwel am Elbufer mit malerischen Landschaften

Es ist Freitagnachmittag und ich habe beschlossen, Dresden Tolkewitz zu erkunden und springe in die, wie gerufen kommende, Tram Linie 6 und fahre vorbei am Schillerplatz und Blauem Wunder, bis zum Schulcampus Tolkewitz, wo ich aussteige. Hier sehe ich das Gymnasium Tolkewitz Wehlener Straße und die 32. Oberschule Kipsdorfer Straße. Aber was mich wirklich beeindruckt, ist das Schriftband in Flip-Dot-Technik an der Nord-Fassade des Gymnasiums, das laut und deutlich jedem Vorbeigehendem verkündet: "Stoppt den Krieg!". Während ich weitergehe, passiere ich den kommunalen Friedhof Johannisfriedhof mit seinem Urnenhain und Waldfriedhof Tolkewitz auf der gegenüberliegenden Straßenseite. Ich setze meinen Spaziergang fort und gehe die Wehlener Straße entlang, bis ich das Wasserwerk Tolkewitz erreiche. Von hier aus habe ich einen atemberaubenden Blick auf die Elbwiesen Tolkewitz und die Elbe, auf der anderen Seite sehe ich die Elbterrasse Wachwitz, den Fernsehturm Dresden, den Rhododendronpark und den Königlichen Weinberg Wachwitz. Als ich weitergehe, sehe ich den Imbiss Trollgarten am Elberadweg und die Straßenbahn, die auf der Ludwig-Hartmann-Straße ankommt. Ich gehe weiter geradeaus, vorbei am Freimaurer Logenhaus der im Frühjahr 1738 gegründeten Dresdner Loge „Zu den drei Schwertern und Asträa zur grünenden Raute“, die zweitälteste noch existierende Loge in Deutschland. Schließlich erreiche ich den Blasewitz-Grunaer-Landgraben und die Straßenbahnhaltestelle Heinrich-Schütz-Straße. Ich fühle mich, als hätte ich eine Zeitreise in die Vergangenheit unternommen, aber gleichzeitig auch in die Zukunft geblickt. Was für ein erstaunlicher Tag in Dresden Tolkewitz!


weiterlesen =>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>

Stille im Büro ist der

Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>

Wo die Menüs aus

In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>

Das Leuchten in der

Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>

Jeder Regentropfen ist ein

Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>

Und er schüttelt den dicken

daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>

Welt und Himmelszelt -

Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>

Der Mönch am Ju

Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>

Ein Flüstergeist in den

Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>

Ritter steigen aus der Gruft

Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>

Die Stille am Dom zu Köln

Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>

Das Haus, es seufzt und

Ein alter Brief mehr lesen >>>

Sehnsucht, trunken vor Lust,

Am mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Wie lang' werden wir denn wohl brauchen, Tom? Na, so lang' wie wir eigentlich regelrecht brauchen sollten, können wir gar nicht wagen, denn Onkel Silas wird bald genug Wind bekommen, wer und woher Jim ist. Wer kann's wissen, wie bald Jim forttransportiert wird? Bei so unsicheren Umständen halt' ich für's […]
Uralten Schatten flüstern Ein seichter Dunst legt sich über das Müglitztal, ein geisterhafter Maler hat die Hügel in sanftes Grau getaucht. In Maxen, umgeben von verhüllter Stille, hängen Erinnerungen wie scheue Gespenster in der Luft. Man spürt den Puls vergangener Tage, wenn ein unbestimmter Klang so […]
Wolken am Himmel Oft wenn ich bläuliche Streifen Seh über die Dächer fliehn, Sonnenschein draußen schweifen, Wolken am Himmel ziehn: Da treten mitten im Scherze Die Tränen ins Auge mir, Denn die mich lieben von Herzen Sind alle so weit von hier. Quelle: Joseph Freiherr von Eichendorff. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Amors Zauberkraft

Amors

Und der Löwe flieht das Morden, Das sonst höchste Lust ihm schafft; Er verläßt der Brüder Horden, Huldigt Amors Zauberkraft. Und dir soll ich mich entziehen, Die uns menschlich fühlen lehrt? Liebe! ach, dich soll ich fliehen, Die der Tieger selbst verehrt? Anstatt der […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Leichenhaus, dumpfes Geflüster, ernst und düster

Leichenhaus,

Rotblühende Tannen nicken scheu uns zu mit dumpfem Geflüster - und drüben grüßt vom Leichenhaus das Kreuz uns ernst und düster. Ich lasse dich nicht, mein letztes Glück, ich halte dich fest mit kräftiger Hand: schaumsprühende Woge kehrst du zurück an meines Lebens […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Du hast vom Karneval in Venedig gehört?

Du hast vom

Gut ich sage dir, die hätten Venedig hier hereingesehen in dieses Zimmer, daß es da gewesen wäre, wie der Tisch. Es kann dir doch nicht gleichgiltig sein, daß unsere Rosa eine Virtuosin auf dem Pianino ist: sie spielt die schwierigsten Stücke, den Karneval von Venedig. Der […]