Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Öko Regenwasserspeicher

Neubau und Instandhaltung von Kläranlagen. Teil- und Vollbiologische Kläranlagen Tropfkörperkläranlage Regenwasserzysternen Abscheider […] Mehr lesen

Mehr lesen

Virtual World Reise

Dresden Sachsen Deutschland Reise Magazin - Urlaub in Sachsen lohnt sich immer. Reiseinfos zu Dresden, Meissen, Pulsnitz, Spreewald, Sächsische Schweiz, Erzgebirge, Böhmen usw. […] Mehr lesen

Mehr lesen

König Friedrich August

Der König, als solcher Friedrich August I., erklärte nach der Erhebung S-s zum Königreich das Fortbestehen der bisherigen Staatsverfassung, hob jedoch gemäß der erlangten […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Vom Artushof zum Estancia

Krumme Schornstein und skurrile Sehenswürdigkeiten in Dresden


Ich sitze am Sonntagmittag im Hotel Artushof in Dresden Johannstadt und bestelle mir einen Campari orange, gefolgt von einem saftigen Steak mit Spargel und einem mexikanischen Bier im Steakhouse Estancia im Artushof. Das Essen ist vorzüglich und ich kann nicht widerstehen, ein weiteres Bier zu bestellen. Nach dem Essen beschließe ich, einen Spaziergang zu machen und genieße die Schönheit der blühenden Landschaft. Während ich durch die Straßen schlendere, fällt mir der krumme Schornstein einer Werkstatt an der Wormser Straße auf. Es scheint, als ob er sich im Wind wiegt und ich frage mich, wie lange er wohl noch halten wird. An der Kreuzung Tittmannstraße mit der Wormser Straße sehe ich ein Schild, auf dem in großen Buchstaben "STOP EATING ANIMALS" steht. Ich frage mich, was wohl die Geschichte hinter diesem Schild ist und wer es aufgestellt hat. Ich beschließe, weiter zu gehen und folge der Teutoburgstraße, einem schmalen Weg zur Paul-Gerhardt-Straße und weiter entlang der Wittenberger Straße und Huttenstraße. Die Gegend ist ruhig und malerisch, und ich fühle mich entspannt und zufrieden. Ich denke darüber nach, wie schön es ist, an einem sonnigen Sonntag in Dresden zu sein und wie viel es zu entdecken gibt. Ich mache mir in Gedanken eine Liste mit Dingen, die ich noch sehen und erleben möchte, die ich aber sicher doch bald vergessen werde. Plötzlich fällt mir auf, dass es schon bald wieder 7:30 Uhr wird und dass es dann Sonntagsbrötchen gibt. Ich beschließe, auf dem Rückweg nach Hause anzuhalten und ein paar Brötchen mitzunehmen. Auf dem Weg zurück passiere ich erneut das Schild mit der Botschaft, die mich nachdenklich stimmt. Ich frage mich, ob ich wirklich aufhören könnte, Fleisch zu essen, aber beschließe, dass ich zumindest versuchen werde, meinen Fleischkonsum zu reduzieren. Zurück im Hotel genieße ich meine frischen Brötchen und denke darüber nach, wie sehr ich diesen Tag genossen habe. Ich kann es kaum erwarten, zu sehen, was die Zukunft in Dresden für mich bereithält.

uwR5

weiterlesen =>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>

Stille im Büro ist der

Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>

Wo die Menüs aus

In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>

Das Leuchten in der

Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>

Jeder Regentropfen ist ein

Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>

Und er schüttelt den dicken

daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>

Welt und Himmelszelt -

Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>

Der Mönch am Ju

Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>

Ein Flüstergeist in den

Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>

Ritter steigen aus der Gruft

Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>

Die Stille am Dom zu Köln

Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>

Das Haus, es seufzt und

Ein alter Brief mehr lesen >>>

Sehnsucht, trunken vor Lust,

Am mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Pension und Waldschänke Am Inhaltsverzeichnis der Pension und Waldschänke, Versorgung von Reisegruppen, Pension mit Parkanlage, Gaststätte Forsthaus, Veranstaltungen, Hochzeiten, Geburtstage, Familienfeiern aller Art, Frühschoppen mit Blasmusik der Sonnewalder Schlossbergmusikanten. Hier gibt es reichlich […]
Fasten wäscht die See "Also nicht wegen deiner Figur sondern Fasten wäscht die Seele wieder rein und du siehst so aus als könntest du so etwas gebrauchen." fügte er hastig hinzu. Hinterlistig antwortete Merian:"Und was ist wenn wir auf dem Weg angegriffen werden? Dann haben wir sicher nicht genug Energie […]
Bitte, Massa Tom, nix das sagen, nix so sprechen. Jim nix wollen haben Kopf in Mund, Schlang' können lang warten, bis Jim drum fragen! Um Jim auch nix wollen schlafen mit Schlang' - nein, Jim gar nix wollen! Ja - ganz leicht. Jedes Tier ist so dankbar, wenn man's liebkost und ihm freundlich ist und denkt […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Sommer die Sonne loderte glutig

Sommer die Sonne

Ach wohl, im Sommer! - als flammend heiß Im Blauen die Sonne stand, Da war von üppigen Träumen Mein jugendlich Haupt entbrannt. Ich loderte glutig und dünkte mich selbst Solch herrlicher Flammenbronnen Und wollte im Herbste Garten und Flur Besäen mit roten Sonnen. […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Petersburg, Rio de Janeiro, Messina, Spitzbergen, Bordeaux, Konstantinopel

Petersburg, Rio

Wo das Land endet, beginnt die wahre Reise. Die Luft im kleinen Ribnitz roch nach nassem Sand und vergessenen Träumen, ein Geruch, der wie Fesseln um die Füße der Jungen lag. Doch für einen von ihnen rief das Meer, und so verließ er seine Heimat, um im Hafen von Rostock […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Schwanenlied

Schwanenlied

Es singt der Schwan im Weiher, Und rudert auf und ab, Und immer leiser singend, Taucht er ins Flutengrab. Es ist so still und dunkel! Verweht ist Blatt und Blüt', Der Stern ist knisternd zerstoben, Verklungen das Schwanenlied. Quelle: Heinrich Heine Buch der Lieder Lyrisches […]