Dresden

Spaziergänge + Wanderungen

Schreckenbach-Dach

Meisterbetrieb für Dachdecker, Klempner und Heizung, Kompetenz und Service für Dachdecker-, Heizungs- und Klempnerarbeiten aus einer Hand. Jetzt neu: Holzbriketts, ein […] Mehr lesen

Mehr lesen

making of time lapse

Ein rustikales DIY Stativ für den Zeitraffer vom Abendhimmel us Tisch, Stuhl, Pappkarton und P1000 oben drauf bauen Dieses Wissen wurde nach Frau und Mann unterschieden. Es […] Mehr lesen

Mehr lesen

Industrieanlagen-

Gebäudeabbrüche Abbruch von Industrieanlagen Demontage / Verschrottung Entsorgung Erdbau Flächenbereinigungen Schüttgut (Sand, Kies, Schotter) […] Mehr lesen

Mehr lesen
mit Panorama Unterwegs in Dresden Panorama historisch und modern Daten Bruecke Panorama Dresden Europa USA Asien

Internet-Magazin für Tourismus, Service, Handwerk, Handel, Industrie...

Kreidekunst im Wind.
Eine verwehte Botschaft am Kulturpalast.

Luftwurzeln und Wasserspiele
Kunst zum Träumen vor dem Kulturpalast.

Heute nehme ich mir vor, die gestrige Performance in Erinnerung an den Volksaufstand am 17. Juni 1953 vor dem Kulturpalast anzusehen. Um zum Kulturpalast zu gelangen, entscheide ich mich für eine Fahrt mit der Straßenbahn Dr.-Külz-Ring. An der Straßenbahnhaltestelle Prager Straße steige ich aus und laufe die Seestraße nach Norden, vorbei an den Stolpersteinen „an der Mauer“. Der Altmarkt erweist sich als eine große Baustelle hinter dem Hausmannsturm, Kulturpalast und der Frauenkirche aufragen. Während ich meinen Weg fortsetze, fällt mir auf, dass Hans im Glück, die Burger Grill Bar, frische Burger vom Grill anbietet. Doch mein Interesse gilt zunächst dem Kreidespray vor dem Kulturpalast. Ich halte Ausschau nach den mit Sprühkreide und Schablonen aufgebrachten Begriffen, die mit diesem historischen Ereignis in Verbindung stehen. Schüler der Kreuzkirche und des Hülße-Gymnasiums haben sich engagiert und ihre Kreativität auf dem Pflaster vorm Dresdner Kulturpalast entfaltet. Doch zu meiner Enttäuschung entdecke ich keine Spur von Kreide. Hat der Wind etwa die Begriffe verweht? Dennoch lasse ich mich nicht entmutigen, denn selbst wenn die Kreide verweht wurde, wenigstens blüht die Luftwurzel Kunst vor dem Kulturpalast, und die Wasserspiele sorgen für eine angenehme Atmosphäre. Ich beschließe, eine kurze Pause einzulegen, um das Ambiente zu genießen und die Eindrücke auf mich wirken zu lassen. Nach meiner Erholung setze ich meinen Streifzug fort und begebe mich zum Pirnaischen Platz und beende meine heutige Kurztour. Doch der Volksaufstand am 17. Juni 1953 bleibt ein bedeutendes Ereignis in der Geschichte der DDR. Vor 70 Jahren erhoben sich die Bürger in der gesamten DDR und streikten, bis die sowjetischen Panzer der GSSD kamen. Es war eine Zeit, in der Hoffnung auf Veränderung in der Luft lag, aber letztendlich mit Gewalt niedergeschlagen wurde. Heute, Jahre später, stellen wir uns die Frage, was dieser damalige Volksaufstand für uns bedeutet. Der 17. Juni 1953 war ein bedeutsames Ereignis, bei dem Bürger in der gesamten DDR streikten. Es ist wichtig, sich an dieses Ereignis zu erinnern und die damalige Bedeutung für uns heute zu reflektieren. Der Volksaufstand steht für den Mut der Menschen, ihre Stimme gegen Unterdrückung und Unfreiheit zu erheben. Es ist bemerkenswert zu sehen, wie heutige Schüler diese historische Bedeutung erkennen.

uwR5


weiterlesen =>

Die Station existiert nicht

Die Stille auf der Mondstation war keine Abwesenheit von Geräusch, sondern eine Präsenz, die sich in jede Fuge des Metalls fraß. Kalte Luft strich durch Korridore, die niemals für mehr lesen >>>

Die Marmorhallen des alten

In der eisigen Stille zwischen den steinernen Zeugen antiker Beredsamkeit spürte ein Mann den kalten Hauch seiner eigenen verlorenen Worte. Was er suchte, war mehr als nur mehr lesen >>>

Die steinernen Wächter

Venedig empfängt seine Besucher nicht, es prüft sie. Der erste Schritt vom wackeligen Vaporetto auf die Piazetta ist kein bloßes Betreten, sondern ein Balanceakt mehr lesen >>>

Schneeflocken, Kälte,

In einen angemessenen Winterzeit mit Kälte und Niederschlag verschwindet freilich binnen desselben alles Insektenleben, jedoch es endet nicht, wie man im mehr lesen >>>

Separatvotum über die

Inzwischen war wiederum von Weimar aus der Vorschlag an alle thüringischen Regierungen ergangen, die zur Ausführung der Deutschen Grundrechte mehr lesen >>>

Als man ein wenig weiter

Seht doch diesen sonderbaren Baum an; er ist oben vollständig anders wie unten. Ach, meinte Joe, in diesem Lande wächst ein Baum auf mehr lesen >>>

Stille im Büro ist der

Der Geruch von kaltem Kaffee und abgestandener Luft hängt wie ein unsichtbarer Mantel über dem Schreibtisch, goldene Linien mehr lesen >>>

Wo die Menüs aus

In einem Land, das auf keiner Karte verzeichnet ist, fließen die Grenzen zwischen Realität und Traum wie mehr lesen >>>

Das Leuchten in der

Die Stadt schweigt. Sie schweigt nicht aus Frieden, sondern aus etwas, das tiefer geht als Stille - einer mehr lesen >>>

Jeder Regentropfen ist ein

Die Welt war eingekapselt in der trockenen Stille der Wohnung, bis ein ungestümer, beinahe mehr lesen >>>

Und er schüttelt den dicken

daß er nur so fliegt, das sein nur alte, schreckliche Geister, junge Herr. Sam mehr lesen >>>

Welt und Himmelszelt -

Alle Bächlein von den Höhen springen, Die Lerchen surren hoch vor mehr lesen >>>

Der Mönch am Ju

Der Jungferngrund ist ein dunkler, alter Ort, an dem nur das leise mehr lesen >>>

Ein Flüstergeist in den

Im Herzen von Dresden, umgeben von der trügerischen mehr lesen >>>

Kein Wettgesang

Die Dresdner Chorszene, ein stolzes Echo mehr lesen >>>

Ritter steigen aus der Gruft

Es gab ein Königreich, das von einer mehr lesen >>>

Die Stille am Dom zu Köln

Der Domplatz, so vertraut mehr lesen >>>

Das Haus, es seufzt und

Ein alter Brief mehr lesen >>>

Sehnsucht, trunken vor Lust,

Am mehr lesen >>>



Nutze die Zeit für Informationen aus dem Internet.

Ohne allen Zweifel, unser auch wenn alle Anderen zu Grunde gingen! Vor ihm dehnte sich das sandige Ufer, das rechts von der Flußmündung mit einer Reihe von Klippen bekränzt war. Die noch halb unter Wasser stehenden Felsen glichen einer Gesellschaft großer Amphibien, die sich in der Brandung tummelten. Ueber […]
Von oben herab gesehen im einen so weiten Gesichtskreis, daß man ihn fast ein Meer hätte nennen können; die Entfernung zwischen den beiden Ufern ist zu groß, als daß ein Verkehr sich herstellen ließe; übrigens sind dort die Stürme stark und häufig, denn die Winde wüthen furchtbar in diesem hohen und […]
Montagmorgen, schwarze Der Montagmorgen begann wie jeder andere, doch ein ohrenbetäubendes Krachen riss die Routine in Stücke. Auf der Hauptstraße, zwischen Wohnhäusern und Geschäften, raste ein Wagen unkontrolliert auf einen alten, von der Zeit gezeichneten Holzzaun zu. Mit einem heftigen Aufprall […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Überraschungstour Dresden als abenteuerliche Reise mit Straßenbahnen, Busse und Fähren der Stadt

Überraschungstour

Auf einer abenteuerlichen Fahrt durch Dresden erlebt man hautnah, wie es ist, unerwartete Herausforderungen zu meistern. Diese Tour durch Dresden, geprägt von fesselnden Abenteuern, führt weit in die Tiefen der sächsischen Geschichte und vorbei an den architektonischen […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Der Wind trug eine Frage über das ferne Land die keiner je gestellt hatte

Der Wind trug

Ein Dorf schläft noch, während Nebelschwaden wie stumme Zeugen vergangener Tage über die Felder ziehen. Auf einem Hügel liegt der Tau schwer auf dem Gras, das Licht der Morgendämmerung tastet sich durch die unheimliche Stille. Nichts scheint sich zu rühren, und doch regt […]

Informatik, systematische Darstellung, Speicherung, Verarbeitung und Polizeirazzia im Königreich Deutschland

Polizeirazzia im

BaFin schlägt zu und versiegelt Reichsbürger-Bank in Wittenberg, Dresden und Menden! Ein illegaler Finanzskandal erschüttert das selbsternannte "Königreich Deutschland" von Peter Fitzek. Die Polizei durchsuchte am Donnerstag die Geschäftsräume des selbsternannten "Königs […]